Jul 4: Neue iPhones unterstützen angeblich Qi-Standard für kabelloses Laden
Derzeit ist es mal wieder der in der Vergangenheit äußerst treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der mit seinen Informationen zum iPhone 8 für Aufsehen sorgt. Nachdem er gestern bereits eine Diskussion ins Rollen gebracht hatte, ob das Jubiläums-iPhone über einen Touch ID Sensor verfügen wird, geht es in einer neuen Meldung an seine Investoren um das Ladesystem des neuen Geräts. Demnach sollen in der Tat alle drei neuen iPhones aus diesem Herbst mit einer Glasrückseite ausgestattet sein, um auf diese Weise ein kabelloses Laden nach einem WPC-Standard. Das WPC (Wireless Power Consortium), dem Apple erst Anfang des Jahres beigetreten war, unterstützt den Qi-Standard, welcher bereits in vielen Android-Geräten zum Einsatz kommt.
Für diese induktive Technologie würde ein zusätzliches Ladegerät benötigt werden, welches sich Kuo zufolge nicht im Lieferumfang der neuen iPhones befinden wird. Stattdessen plant Apple das kabellose Ladegerät als optionales Zubehör in den Handel zu bringen. Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für eine Qi-Ladestation
Jul 4: Bloomberg: iPhone 8 mit verbessertem Sicherheitssystem dank 3D-Gesichtserkennung
Der gestrige Bericht des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo zum angeblich fehlenden Touch ID im iPhone 8 sorgt weiter für Wirbel. Inzwischen ist auch Bloomberg auf den Zug aufgesprungen und berichtet, dass Apple an einem verbesserten Sicherheitssystem arbeiten soll, wleches um eine intelligente Tiefen-Gesichtserkennung aufgebaut sein und zum Entsperren des Geräts, sowie für Apple Pay zum Einsatz kommen soll. Der dafür benötigte 3D-Sensor soll sich in der neuen Frontkamera befinden, die schon seit längerer Zeit für ein solches Feature gehandelt wird. Angeblich soll die Entsperrung des Geräts auf diese Weise deutlich schneller und deutlich sicherer funtkionieren als mit Touch ID und das auch, wenn das Gerät lediglich auf dem Tisch liegt. Fraglich bliebe in diesem Zusammenhang natürlich, wie ein unbeabsichtigtes Entsperren verhindert werden könnte.
Auch in Sachen Sicherheit müsste Apple sicherlich neue Wege gehen. Unter anderem hatte auch Samsung mit einem Iris-Scanner eine ähnliche Funktion in sein Galaxy S8 eingebaut, die sich jedoch mit einem bloßen Foto samt Kontaktlinse aushebeln ließ. Die für das iPhone 8 gehandelte 3D-Tiefenerkennung dürfte sich allerdings bereits nicht mit einem 2D-Foto umgehen lassen.