• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 15: Pegatron könnte sich iPhone-Fertigung in USA vorstellen - wenn Apple die Kosten trägt...

Als jemand der Apple töglich verfolgt ist einem natürlich eine der ersten vom neuen US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Maßnahmen im Kopf, wonach er Technologie-Konzerne, namentlich auch Apple, dazu zwingen wolle, künftig ihre Produkte wieder in den USA zu produzieren. Während CEO Tim Cook dies bereits frühzeitig als unrealistisch abgekanzelt hatte, ließ Apple dennoch bei seinen Zulieferern nachfragen, ob eine solche Option denkbar wäre. Foxconn hatte dies beispielsweise als möglich bezeichnet, allerdings auch auf die dabei entstehenden höheren Kosten hingewiesen.

Mit Pegatron sich hat nun ein weiterer großer Apple-Fertiger zu Wort gemeldet und sich dabei ähnlich geäußert. Pegatron CEO Syh-Jang Liao gab zu Protokoll, dass man natürlich in der Lage sei, iPhones und iPads in den USA zu fertigen, allerdings nur unter der Bedingung, dass Apple für die zusätzlichen Kosten aufkommt. (via Focus Taiwan)

Ob sich Apple hierauf tatsächlich mittelfristig einlassen wird, ist fraglich. Wahrscheinlicher ist es, dass die Fertigung einzelne Komponenten in die USA verlagert wird, um somit einen Kompromiss mit der neuen US-Regierung zu schaffen. Ob und inwieweit Apple die dabei entstehenden Zusatzkosten über den Preis an den Kunden weitergibt, ist allerdings ebenfalls unklar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 20:59 in Apple
Kommentare: (4) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, pegatron, tim cook

Mär 15: Mobile Marktanteile: iOS gewinnt, Android verliert, alle anderen sind verschwunden

Nachdem iOS in den vergangenen Jahren stetig Marktanteile gegenüber Android eingebüßt hat, hat sich das Blatt aktuell ein wenig gewendet. Dies liegt vermutlich nicht zuletzt an dem Tal, durch das Samsung, Apples größter Konkurrent auf dem Smartphone-Markt, derzeit gehen muss. So konnte iOS in den USA im Zeitraum von November 2016 bis Ende Januar 2017 satte 42% Marktanteil für sich verbuchen, was einem Anstieg von 2,9% gegenüber demselben Zeitraum vor einem Jahr entspricht. Vor allem das starke Weihnachtsgeschäft hatte hieran seinen Anteil. Den Erhebungen von Kantar Worldpanel zufolge sank im selben Zeitraum der Anteil von Android-Smartphones um 1,8% und kommt nun auf 56,4% in den USA.

Nach wie vor sind es eigentlich nur noch Android und iOS, die den Markt der mobilen Betriebssysteme unter sich aufteilen. Alle anderen Anbieter sind inzwischen mehr oder weniger im Promillebereich angelangt. Dies gilt auch für die internationalen Mäkte, wie die nachfolgende Grafik eindrucksvoll belegt. Allerdings kann Android außerhalb der USA oftmals eine größere Lücke zwischen sich und iOS bringen. Generell ist der höhere Marktanteil aufgrund der deutlich mehr Geräte, die dieses Betriebssystem verwenden natürlich schnell erklärt. In den USA ist Apple traditionell stark.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 19:50 in iOS
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: android, apple, ios

Mär 15: Under Armour und JBL kooperieren: Neues Bluetooth-Headset mit Herzfrequenzmessung

Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Under Armour drängt aktuell verstärkt auf den europäischen Markt und versucht dabei natürlich auch hierzulande Fuß zu fassen. Insofern war mein Herzensverein Hannover 96 seiner Zeit weit voraus, als man in der Zeit von 2008 bis 2011 in Trikots des Herstellers auflief, bis der Vertrag anschließend nicht mehr verlängert wurde. Nun nimmt UA also einen weiteren Anlauf und ist in diesem Zusammenhang auch eine Kooperation mit dem zu Harman/Kardon gehörenden Audio-Anbieter JBL eingegangen. Herausgekommen ist dabei mit dem Under Armour Sport Wireless Heart Rate ein gemeinsam entwickelter In-Ear Bluetooth-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung, der sich dementsprechend vor allem an Sportler richtet.

Dank des In-Ear Designs ist der Kopfhörer mit seinen Sensoren in der Lage, die aktuelle Herzfrequenz direkt im Ohr des Trägers zu messen, was allgemein als zuverlässiger Weg gilt. Über eine Touchfläche am rechten Ohrhörer kann man sich diesen aktuellen Wert auch ansagen lassen. Ansonsten erfolgt die Musiksteuerung, wie auch die Entgegennahme von Anrufen erfolgt über eine Steuereinheit am Kabel. Mit einer Akkuladung verspricht der Hersteller eine Musikwiedergabe von bis zu fünf Stunden. Darüber hinaus erhalten Käufer eine 12-monatige Premium-Mitgliedschaft beim zu Under Armour gehörenden Lauftracking-Portal MapMyRun (kostenlos im AppStore). Die Daten der Herzfrequenzmessung können in der App Record by Under Armour (kostenlos im AppStore) oder auch in anderen Herzfrequenz-Apps ausgewertet und gespeichert werden.

Der Under Armour Sport Wireless Heart Rate kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von ca. € 184,- bei Amazon bestellt werden: Under Armour Sport Wireless Heart Rate

Darüber hinaus steht über den folgenden Link auch eine etwas günstigere Alternative ohne Herzfrequenzmesser zum Preis von ca. € 147,- bei Amazon bereit: Under Armour Sport Wireless



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 18:41 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: bluetooth, connected health, gadget

Mär 15: Jubiläums-iPhone behält wohl das Display-Design des iPhone 7 bei

Dass das für Herbst erwartete Jubiläums-iPhone über ein 5,8" großes und gebogenes OLED-Display verfügen wird, gilt inzwischen als einigermaßen gesichert. In den vergangenen Tagen kamen aber vermehrt Diskussionen darüber auf, inwieweit dieses gebogen sein soll. Zuletzt hieß es, dass sich die "Biegung" eher an den seitlichen "Abrundungen" des iPhone 7 orientieren wird, als beispielsweise an dem weit über die Seitenränder gezogenen Display des Samsung Galaxy S7 Edge. Diese These stützt nun auch noch einmal die japanische Webseite Nikkei Asian Review. Auch sollen beim iPhone keine Funktionen in die Seitenränder des Displays integriert werden, wie es beim Samsung-Gerät der Fall ist. Insofern deutet inzwischen Vieles darauf hin, dass Apple auch weiterhin auf das sogenannte 2.5D Glas-Design setzen wird und voerst noch nicht auf das weiter gekrümmte 3D-Design umsteigt.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 17:58 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 15: Pressemitteilung statt Event? Wann kommen die neuen iPads?

In den vergangenen Tagen schwankte die Gerüchteküche spürbar, als es um die Vorhersage des Termins für das erwartete iPad-Event ging. Während die als seriös geltenden Kollegen von MacRumors von einer Vorstellung der neuen Geräte in der kommenden Woche berichteten, sahen andere Quellen diese Vorstellung erst Anfang April. Seit heute nun steht die Frage im Raum, ob Apple überhaupt ein Event veranstaltet oder das eine oder andere neue iPad-Modell lediglich von einer Pressmitteilung flankiert auf den Markt bringt. Gegenüber den japanischen Kollegen von MacOtakara haben nun verschiedene Analysten vermelden lassen, dass Apple in der kommenden Woche die zweite Generation des 9,7" iPad Pro auf den Markt bringen wird. Da bislang alleridngs noch keine Einladungen von Apple zu einem entsprechenden Event verteilt wurden, könnte es auch sein, dass das 9,7" iPad Pro 2 von Apple schlicht per Pressemitteilung vorgestellt und in den Verkauf gebracht wird. Für gewöhnlich lädt Apple die Presse mit einer zehntägigen Vorlaufzeit zu seinen Events ein. Letzten Endes deuten die Gerüchte beim angesprochenen Gerät auch nicht unbedingt auf größere Neuerungen, weswegen eine Pressemitteilung angemessen sein könnte. Bleibt lediglich die Frage nach den restlichen Produkten.

Nach wie vor stehen auch ein neues 12,9" iPad Pro und nicht zuletzt auch das komplett neue 10,5" iPad Pro im Raum. Speziell letzteres wird Apple sicherlich in gebührendem Rahmen, sprich auf einem Event präsentieren wollen. Ob dieses dann tatsächlich Anfang April stattfinden wird oder Apple die Präsentation gar auf die Keynote zur Eröffnung der WWDC Anfang Juni legen wird, ist allerdings komplett unklar. Ebenso übrigens wie die Antwort auf die Frage, ob es noch einmal eine Neuauflage des iPad mini geben wird. Ebenfalls in der Verlosung für Theman auf einem Event waren bislang eine 128 GB Option für das iPhone SE, ein rotes iPhone 7, neue Armbänder für die Apple Watch und möglicherweise auch neue Macs.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 17:04 in iPad
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, event, ipad, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück März '17 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08