• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 13: [Apple TV] AppStore Perlen: Space Marshals 2

Bereits seit einiger Zeit steht der offizielle Nachfolger des AppStore Klassikers Space Marshals (€ 4,99 im AppStore) im AppStore für das iPhone und das iPad zum Download bereit, nun ist er seit dem Update auf Version 1.2.3 auch mit dem Apple TV kompatibel. Wie zu erwarten, knüpfen die Entwickler bei der Story nahtlos dort an, wo man beim ersten Teil aufgehört hatte. Es handelt sich demnach um einen weiteren Topdown-Shooter, bei dem man die Rolle des Weltraumsheriffs Burton übernimmt. In dieser Position muss man so manches Schussgefecht und diverse Abenteuer überstehen, bei denen es nicht nur auf stumpfe Ballerei, sondern auch immer wieder auf taktisches Geschick und den cleveren Einsatz des zur Verfügung stehenden Inventars ankommt. So ist es hin und wieder beispielsweise unklug, die direkte Konfrontation zu suchen und stattdessen erst einmal unentdeckt zu bleiben. Während des nach wie vor äußerst kurzweiligen Spiels lassen sich 20 Belohnungen erspielen und der aktuelle Spielstand wird auf Wunsch via iCloud zwischen mehreren Geräten synchronisiert. Geniale Fortsetzung des Klassikers, die auf dem Fernseher noch einmal mehr Spaß macht!

Wer Space Marshals 2 bereits für das iPhone oder iPad erworben hat, findet das Spiel im AppStore auf dem Apple TV in den zum Download verfügbaren Titeln. Alle anderen können Space Marshals 2 über den folgenden Link zum Preis von € 4,99 als Universal-App aus dem AppStore laden: Space Marshals 2



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 21:27 in Apple TV, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple tv, appstore, perlen

Mär 13: Neue iPads tauchen in Serverlogs auf - Apple-Event kommende Woche?

So langsam kommen die Einschläge näher. Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple noch in diesem Monat ein Event veranstalten wird, auf dem neue Hardware, allen voran neue iPads, das Licht der Welt erblicken wird. Die Kollegen von MacRumors haben nun einen Tipp aus der Zuliefererquelle erhalten, wonach dies bereits in der kommenden Woche der Fall sein soll. Während das Gerücht bislang von keiner anderen Seite bestätigt wurde, gibt es auch noch keine konkreten Informationen zu den möglichen Neuvorstellungen. In der Gerüchteküche werden allerdings neben neuen iPads in den Größen 12,9", 9,7" und 10,5" auch noch eine mögliche rote Farbvariante des iPhone 7, ein iPhone SE mit 128 GB Speicher, neue Armbänder für die Apple Watch und ein neuer iMac gehandelt. Auch das 12" MacBook könnte ein Update vertragen.

Passend zu den aufgekommenen Gerüchten wurden inzwischen auch bislang unbekannte iPads in verschiedenen Server-Logs in der San Francisco Bay Area gesichtet. Die ersten Sichtungen gehen dabei auf das Konto der Marktforscher von Fiksu, die ihre Beobachtungen an TechCrunch weitergegeben haben. Insgesamt wurden dabei vier neue Modellnummern entdeckt, die Apple bislang noch nicht verwendet hat. Dies muss allerdings nicht zwangsläufig auf vier neue Modelle hinweisen, da Apple auch unterschiedliche Modellnummern für die iPad-Varianten WiFi und WiFi + 4G verwendet. Sämtliche Modellnummern beginnen mit einer 7 vor dem Komma:

  • iPad 7,1
  • iPad 7,2
  • iPad 7,3
  • iPad 7,4

Zum Vergleich verwendet Apple bei den aktuellen iPad Pro Modellen die folgenden Modellnummern:

  • 9,7" iPad Pro (WiFi) - iPad 6,3
  • 9,7" iPad Pro (WiFi + 4G) - iPad 6,4
  • 12,9" iPad Pro (WiFi) - iPad 6,7
  • 12,9" iPad Pro (WiFi + 4G) - iPad 6,8
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 20:44 in iPad
Kommentare: (4) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, event, ipad, rumor

Mär 13: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4

Eine Woche nach den letzten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die jeweils sechsten Betas von iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4 veröffentlicht. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Weitere bereits entdeckte Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte. Die finale Version von iOS 10.3 darf wohl noch für März und dem nach wie vor erwarteten iPad-Event erwartet werden.

Das nächste Update für macOS Sierra implementiert unter anderem eine aus iOS bekannte Funktion nun auch auf dem Mac. Die Rede ist von "Night Shift". Hiermit kann man künftig einen Zeitraum festlegen, in dem der Mac sein Display in wärmere Farben taucht, was vor allem für einen besseren Schlaf sorgen soll, wenn man den Mac unmittelbar vor der Schlafenszeit nutzt. Zudem kümmert sich Apple um Verbesserungen im Zusammenhang mit dem PDFKit-Framework, welches seit macOS Sierra für verschiedene Probleme gesorgt hatte. Darüber hinaus dürften unter der Haube noch jede Menge weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen enthalten sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 20:04 in iOS, Mac
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, macos, sierra

Mär 13: Im Angebot: Bose SoundLink III, iPhone SE und drei sehr gute Spiele [UPDATE: Apple Watch]

UPDATE: Neben den bereits vermeldeten und weiter unten notierten Deals lässt sich aktuell auch die Apple Watch günstiger erwerben. Bei der Telekom bekommt man derzeit das normalerweise mit € 449,- bepreiste 42 mm Modell der Apple Watch Series 1 für nur noch € 349,-. Die 38 mm Version kostet statt € 399,- nur noch € 299,-. (mit Dank an Bernd!) Der folgende Link führt direkt zu dem Angebot bei der Telekom: Apple Watch Series 1

Wann immer sich die Gelegenheit bietet zu sparen, sollte man diese auch wahrnehmen. Aktuell bietet sich diese Gelegenheit gleich bei zwei Hardware-Produkten und drei wirklich empfehlenswerten Spielen. Den Anfang macht mit dem Bose SoundLink III ein Bluetooth-Lautsprecher, bei dem kaum Wünsche offenbleiben. Dank seiner Silikonverkleidung ist er vor Schmutz und Staub geschützt und der verbaute Akku sorgt für bis zu 14 Stunden Musikwiedergabe mit einer Aufladung. Das passende Ladeteil ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Mit optionalen farbigen Abdeckungen kann man dem SoundLink III zudem eine persönliche Note zusätzlichen Schutz verpassen. Der Bose SoundLink III kann aktuell für nur € 249,95 statt der regulären € 329,95 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Bose SoundLink III

Sollte es hingegen eher ein iPhone sein, bekommt man beim Media Markt derzeit das iPhone SE zu einem interessanten Preis. Die letzte noch verbliebene iPhone mit einem 4"-Display erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Beim Media Markt bekommt man das Gerät derzeit bei Abschluss eines O2-Vertrags im Tarif O2 Free S für nur € 29,- Aufpreis obendrein. Der Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten enthält dabei 1 GB LTE-Datenvolumen, sowie die üblichen Telefonie- und SMS-Flatrates. Der monatliche Grundpreis beträgt mit oder ohne iPhone € 24,99. Hinzu kommt die Anschlussgebühr in Höhe von € 29,99. Der folgende Link führt direkt zum Angebot beim Media Markt: iPhone SE im Tarif O2 Free S

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 17:44 in AppStore, Gadgets, iPhone
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, deal, gadget, iphone

Mär 13: Großer Anbieter von kabellosen Lademöglichkeiten kündigt Unterstützung des iPhone an

Nach wie vor deutet vieles darauf hin, dass Apple bei seinen diesjährigen iPhones auf eine kabellose Ladelösung setzen wird. Wie genau sich diese gestalten soll, darüber streiten momentan noch die Experten. Cupertinos jüngst erfolgter Beitritt zum Wireless Power Consortium könnte allerdings für den Nutzer erfreuliche Wirkungen haben. Mit Powermat hat ein, vor allem in den USA weit verbreiteter Ausrüster von Cafes, Autos und sonstigen öffentlich zugänglichen Locations angekündigt, dass man ein kabelloses Laden beim iPhone unterstützen werde, egal für welches Protokoll bzw. welche Umsetzung sich Apple dabei entscheidet. Powermats Lösungen für kabelloses Laden werden in über 12.000 öffentlichen Orten, darunter verschiedene Starbucks Cafes, angeboten. Dabei setzt man auf den Qi-Standard, der vom angesprochenen Wireless Power Consortium verabschiedet wurde.

Ob das genannte Ziel jedoch erreichbar ist, steht noch in den Sternen. Bei der Apple Watch bringt Apple beispielsweise ein nicht mit Qi kompatibles System zum Induktionsladen zum Einsatz. Ob der Beitritt zum Wireless Power Consortium nun dazu führt, dass sich Apple künftig an dessen Standards halten wird, ist derzeit noch ungewiss. Bereits heute bietet Powermat in den USA Laderinge an, die per Lightning-Anschluss mit einem iPhone verbunden werden und dieses hierüber dann drahtlos laden, wie das anschließende Bild zeigt. (via 9to5Mac)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 17:03 in iPhone
Kommentare: (5) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 13: Ming-Chi Kuo sieht iPhone 8 stärker als das kommende Samsung Galaxy S8

Zugegeben, es hat immer ein gewisses G'schmäckle, wenn auf einem Apple-Blog negative Artikel zur Konkurrenz geschrieben werden. Da die aktuellen Äußerungen des bekannten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo aber auch direkt das diesjährige Jubiläums-iPhone betreffen, werde ich zumindest kurz darauf eingehen. Kuo kümmerte sich an diesem Wochenende eingehend um das in Kürze erscheinende Samsung Galaxy S8, mit dem der Apple-Konkurrent das mit dem Akku-Debakel um das Galaxy Note S7 verlorengegangene Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen will. Der Analyst erwartet hier jedoch eine deutlich geringere Nachfrage als ursprünglich beim Galaxy S7 im vergangenen Jahr. Dies soll zum einen an dem angesprochenen, verlorengegangenen Vertrauen der Nutzer liegen, zum anderen aber auch an der starken Konkurrenz, die in diesem Jahr von Apple zu erwarten ist.

Kur zufolge verfügt das Galaxy S8 über nicht genügend Neuerungen und Innovationen, die es vom im Herbst erwarteten iPhone 8, oder wie auch immer das Gerät heißen wird, abheben kann. Aus diesem Grund gibt Kuo seinen Investoren auch den Tipp, lieber auf Apple und dessen Zuliefererkette zu setzen, als auf Samsungs Handysparte, die in diesem Jahr nur für einen geringen Aufschwung bei ihren Zulieferern sorgen soll. Das Samsung Galaxy S8 wird aller Wahrscheinlichkeit auf einem Event am 29. März der Weltöffentlichkeit präsentiert. (via 9to5Mac)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 07:55 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, samsung

Mär 13: Günstige iTunes Karten bei real,-

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette real,-, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man in dieser Woche ein Zusatzguthaben in Höhe von 15% des aufgedruckten Werts auf die Geschenkkarten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,- in Form eines Codes auf dem Kassenbon. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 18. März 2017, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 07:00 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück März '17 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08