• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 8: Bang und Olufsen Beolit 17: Hochwertiger neuer Retro-Bluetooth-Speaker

Wenn es um hochwertige Audio-Produkte geht, tauchen beinahe zwangsweise immer dieselben Namen auf. Einr davon ist zweifelsohne der dänische Hersteller Bang & Olufsen. Aus diesem Hause ist nun ein neues Produkt erschienen, welches ebenfalls wieder uneingeschränkt empfehlenswert ist. Dabei handelt es sich um einen kabellosen, also per Bluetooth angesteuerten Vertreter aus der Beolit-Reihe. Modelle dieser Reihe gibt es bereits seit Ende der 1930er Jahre, so dass man bei der Durchnummerierung inzwischen bei 17 angekommen ist. Dabei erhält sich auch der Beolit 17 (€ 499,- bei Amazon) das kastenförmige Retro-Design des Originals, peppt dieses jedoch mit verschiedenen modernen Features auf.

So kommen als Werkstoffe strapazierfähiges und unempfindlichem Polymer zum Einsatz, während die Lautsprecherabdeckung aus eloxiertem, glasperlgestrahltem Aluminium hergestellt ist. Eine praktische Aufgabe kommt der rutsch- und kratzfesten Oberfläche zuteil. Auf dieser findet nämlich perfekt und sicher ein iPhone seinen Ruheplatz. Der integrierte Akku soll dem Hersteller zufolge mit einer Ladung für bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe sorgen. Die rutschfeste und kratzfeste Oberfläche bewirbt der Hersteller zugleich als sichere Ablagefläche für das iPhone.

Darüber hinaus verfügt der Beolit 17 auch über eine Weckfunktion, die über die Beoplay App (kostenlos im AppStore) bedient werden kann. Hierbei lässt sich entweder aus zwei Wecktönen wählen oder aber das zuletzt gespielte Lied des verbundenen iPhone als Wecker nutzen. Selbstverständlich verspricht Bang & Olufsen eine weitere Verbesserung der Klangqualität, die unter anderem mithilfe eines größeren Resonanzraums erzielt wird.

Der Bang & Olufsen Beolit 17 kann ab sofort in den Farben Natural und Stone Grey zum Preis von € 499,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Bang & Olufsen Beolit 17



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 21:08 in Gadgets
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, bluetooth, gadget

Mär 8: Günstige iTunes-Guthaben bei PayPal

Seit Anfang der Woche bieten die Drogeriemarktkette Rossmann und die Supermarktkette HIT um 15% vergünstigte iTunes-Geschenkkarten über ihre Filialen zum Verkauf an. Möchte man bei dem aktuellen Dreckswetter aber dann doch lieber keinen Fuß vor die Haustür setzen, bietet sich seit heute nun auch eine weniger wetterabhängige Möglichkeit an. So kann man derzeit mal wieder bei den digitalen PayPal-Gutscheinen immerhin noch 10% auf die iTunes-Guthaben im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-  ergattern. Wie immer gilt, dass der nominelle Wert der Karten sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 20:32 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, geschenkkarten, itunes

Mär 8: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2

Eine Woche nach den letzten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die jeweils fünften Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2 veröffentlicht. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Weitere bereits entdeckte Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte. Die finale Version von iOS 10.3 darf wohl für März und dem dann erwarteten iPad-Event erwartet werden.

watchOS 3.2 bringt den in den vergangenen Wochen immermal wieder gehandelten "Theater Mode" mit, mit dem sich das Display der Apple quasi stumm schalten lässt. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Betaversionen von tvOS 10.2 und Xcode 8.3. Sämtliche Updates können aktuell bereits von registrierten Entwicklern geladen werden. Nimmt man die gestrige Veröffentlichung der fünften Beta von macOS Sierra 10.12.4 als Maßstab, dürften später am Abend auch die Teilnehmer am Public Beta Programm mit den neuen Updates versorgt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 20:16 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, tvos, update, watchos

Mär 8: CIA sucht und findet Lücken in iOS - Apple sagt, die meisten seien bereits gestopft

Seit gestern sorgt ein Bericht der Enthüllungsplattform Wikileaks für Aufsehen, wonach der US-Geheimdienst CIA über Jahre hinweg ein Team unter der Bezeichnung "Vault 7" beschäftigte, welches aus mehr als 5.000 Mitarbeitern bestand und das sich intensiv mit dem, welches sich Eindringen in Computersysteme befasste. Mich persönlich fasziniert immer wieder, wie überrascht die Welt bei Bekanntwerden einer solchen Geschichte tut. Letzten Endes ist schließlich unter anderem genau dies die Aufgabe von Geheimdiensten. Das Vorhandensein eines solchen Teams ist also aus meiner Sicht ebenso wenig überraschend, wie die Tatsache, dass es sich unter anderem auch mit Möglichkeiten beschäftigte, wie man in Apples Mobilplattform iOS eindringen könne.

Die Details des Berichts sind dann aber auch aus Anwendersicht durchaus interessant. So werden in den Dokumenten angeblich 14 konkrete Sicherheitslücken in den iOS-Versionen 4 9.2 aufgeführt, die man erfolgreich habe angreifen können und über die es teilweise auch möglich gewesen sein soll einen Komplettzugriff bis hin zur Fernsteuerung auf einem iPhone oder iPad zu erhalten. Dies ist vor allem dahingehend als brisant einzustufen, da die CIA Wikileaks zufolge die Kontrolle über dieses Wissen verloren habe, was man ja unter anderem auch daran erkennt, dass die nun in Umlauf geratenen Dokumente existieren.

Da der Vorwurf aber auch gegenüber Apple einigermaßen schwer wiegt, da man dort ja stets damit wirbt, besonders viel für den Datenschutz und die Sicherheit seiner Nutzer zu tun, sah man sich in Cupertino nun offenbar genötigt, das Thema gegenüber einer Reihe von US-Kollegen zu adressieren und zu versichern, dass die meisten der genannten Sicherheitslücken in den jüngsten iOS-Updates bereits geschlossen worden seien. Zudem arbeite Apple stets daran, entdeckte Schwachstellen und Sicherheitslücken so schnell wie möglich zu beheben. Als Nutzer eines iPhone oder iPad sollte dies ein weiterer Grund dafür sein, stets so schnell wie möglich auf die aktuellsten iOS-Versionen zu aktualisieren.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 17:03 in iOS
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios

Mär 8: Auf einmal soll alles anders sein: Neue Gerüchte um das diesjährige Jubiläums-iPhone

Bislang war alles recht vertraut: Die neuen iPhones sollen erneut im September vorgestellt werden, genau wie auch in den vergangenen Jahren. Neu sollte in diesem Jahr lediglich das Jubiläums-iPhone werden - aus Anlass des zehnten Jahrestages seit der Vorstellung des ersten Modells. Hier sollten dann verschiedene neue Technologien zum Einsatz kommen, wie ein 5,8" großes OLED-Display, eine revolutionäre Front-Kamera, ein vorne und hinten aus Glas bestehendes Gehäuse, einen stärkeren Akku und diverse weitere kleine Neuerungen. Als Name waren bislang die beiden Varianten iPhone 8 oder iPhone X und als Preis irgendetwas über 1.000,- US-Dollar im Gespräch. Nun wefen jedoch die japanischen Kollegen von MacOtakara all dies über den Haufen.

Als neuen Namen bringen die Kollegen dabei die Bezeichnung "iPhone Edition" ins Spiel. Hierdurch möchte Apple zum einen auf die Exklusivität, zum anderne auf den dadurch höheren Preis hinweisen, wie man dies bereits bei der "Apple Watch Edition" getan hatte. Laut MacOtakara testet Apple nach wie vor verschiedene Prototypen für das Gerät, die über unterschiedliche Features verfügen. Einige dieser Prototypen sollen statt des erwarteten AMOLED-Display auch über traditionelle LCD-Displays verfügen. In Sachen Gehäuse soll Apple bei den Prototypen sowohl Glas, als auch Aluminium und weißes Keramik testen. Hierbei sollen vor allem Überlegungen eine Rolle spielen, welches Material man zuverlässig in der Massenproduktion einsetzen kann.

Dem Bericht zufolge seien bislang erst drei Neuerungen von Apple festgelegt: Die 5,8"-Displaygröße, kabelloses Laden und die vom iPhone 7 Plus bekannte Dual Lens Kamera. Und auch in Sachen Verfügbarkeit zeichnen die Japaner ein neues Bild. Während das iPhone 7s und iPhone 7s Plus wohl erneut im September auf den Markt kommen, könnte das zeitgleich vorgestellte iPhone Edition erst "deutlich" später auf den Markt kommen. Auch hier gilt allerdings, dass es sich momentan natürlich um nichts als Spekulationen handelt, die auch in den vergangenen Jahren stets diskutiert wurden. Auf den Markt gekommen sind die neuen iPhones dann aber letztlich doch immer wie erwartet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 07:57 in iPhone
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 8: Spekulation: Apples iPad-Event am 04. April im Steve Jobs Theatre?

In den vergangenen Jahren hat Apple stets ein Event im März veranstaltet, auf dem in der Regel neue iPads, aber auch schon Armbänder für die Apple Watch, iPhones und Macs der Weltöffentlichkeit präsentiert wurden. Auch in diesem Jahr wird mit einem solchen Event gerechnet, auch wenn Apple hierzu bislang noch nicht offiziell eingeladen hat. Geht es nach den Kollegen von Apple World Today, werden wir auf diese Einladungen wohl auch noch ein paar Tage warten müssen. Dort spekuliert man aktuell nämlich, dass das diesjährige Frühjahrs-Event die erste Veranstaltung sein könnte, die in dem neuen Steve Jobs Theatre auf dem Apple Park stattfindet. Als Termin haben die Kollegen den 04. April auserkoren. Dies deckt sich zum Einen mit Apples Ankündigung, den Apple Park ab April beziehen zu wollen und passt auch zu den aktuellen Lieferzeiten und -engpässen bei verschiedenen iPad-Modellen.

Selbstverständlich sind Location und Termin zum jetzigen Zeitpunkt rein spekulativ. Vom Gedankenspiel her könnte es aber durchaus zusammenpassen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 07:26 in iPad
Kommentare: (6) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park, event, ipad, rumor

Mär 8: Apple veröffentlicht fünfte Beta von macOS Sierra 10.12.4

Eine Woche nach der letzten Vorabversion hat Apple am gestrigen Abend die fünfte Beta von macOS Sierra 10.12.4 für alle registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht. Das nächste Update für macOS Sierra implementiert unter anderem eine aus iOS bekannte Funktion nun auch auf dem Mac. Die Rede ist von "Night Shift". Hiermit kann man künftig einen Zeitraum festlegen, in dem der Mac sein Display in wärmere Farben taucht, was vor allem für einen besseren Schlaf sorgen soll, wenn man den Mac unmittelbar vor der Schlafenszeit nutzt. Zudem kümmert sich Apple um Verbesserungen im Zusammenhang mit dem PDFKit-Framework, welches seit macOS Sierra für verschiedene Probleme gesorgt hatte. Darüber hinaus dürften unter der Haube noch jede Menge weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen enthalten sein.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. März 2017 um 06:53 in Mac
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, mac, macos, sierra
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück März '17 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08