Mär 31: Apple veröffentlicht neue Werbeclips für das iPad Pro und die Apple Watch
Apple hat in den vergangenen Stunden eine Reihe neuer Werbespots veröffentlicht. Den Anfang machten dabei die inzwischen bekannten Clips zum iPad Pro mit Bezug zu tatsächlichen Tweets von PC-Nutzern, in denen diese von Problemen berichten, die Apple glaubt mit dem iPad Pro lösen zu können. "Real problems... answered" ist dabei das Motto der Kampagne, aus der Apple nun drei neue Clips veröffentlicht hat. Alle Videos sind erneut 15 Sekunden lang und kümmern sich dieses Mal um das Gewicht von klassischen Laptops, die Funktionen des iPad Pro als E-Reader und Arbeitsgerät und die Akkulaufzeit im Vergleich zu einem Notebook.
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Mär 31: Sämtliche 2017er iPhones sollen angeblich über True Tone OLED-Display verfügen
Als Apple im vergangenen Jahr das 9,7" iPad Pro vorstellte, war eine der dabei zum Einsatz kommenden neuen Technologien das True Tone Display, welches eine nahezu unverfälschte Farbdarstellung ermöglicht. Bis heute ist diese Technologie exklusiv für dieses Gerät. Sollten die Analysten der Investment Bank Barclays jedoch Recht behalten, dürfte sich das in diesem Jahr ändern. So sollen sämtliche in diesem Herbst neu vorgestellten iPhones, also sowohl das iPhone 8, als auch das iPhone 7s und das iPhone 7s Plus, über ein OLED-Display verfügen, in das die "True Color"-Technologie integriert ist. Die dafür benötigten 4-Kanal Umgebungslicht-Sensoren sollen von dem österreichischen Hersteller AMS stammen.
Während das Gerücht zu den diesjährigen iPhones grundsätzlich neu ist, erscheint die Ausweitung des True Tone Display durchaus plausibel. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine Art automatisches "Night Shift", eine Funktion, die Apple erst kürzlich vom iPhone auf den Mac gebracht hat. Bereits im letzten Jahr wurde mit einem True Tone Display für das iPhone 7 spekuliert, ist allerdings bekanntermaßen nicht eingetreten. Auch das nächste 12,9" iPad Pro dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach über das True Tone Display verfügen. (via MacRumors)
Mär 31: [iOS] AppStore Perlen 13/17
Die zurückliegende Woche war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert für den AppStore. So hat Apple gemeinsam mit iOS 10.3 nicht nur die Möglichkeit für Entwickler geschaffen, Nutzer innerhalb ihrer Apps nativ nach einer Bewertung für den AppStore zu fragen und auf Rezensionen im AppStore nun direkt antworten zu können. Zusätzlich wurde die Bereinigung des AppStore weiter vorangetrieben. Wie VentureBeat. berichtet, ist Apple nämlich inzwischen dazu übergegangen, keine Apps mehr für den AppStore zuzulassen, die innerhalb ihres Namens Preisinformationen enthalten. Dies war in der Vergangenheit oftmals gängige Praxis, etwa wenn eine App in einer kostenpflichtigen und in einer Gratis-Version angeboten wird. Hier haben Entwickler gerne den normalen App-Namen um den Zusatz "Free" ergänzt. Dies wird künftig offenbar nicht mehr möglich sein. So informiert Apple inzwischen bei entsprechenden App-Einreichungen:
Your app's name, icons, screenshots, or previews to be displayed on the App Store include references to your app's price, which is not considered a part of these metadata items.
Please remove any references to your app's price from your app's name, including any references to your app being free or discounted. If you would like to advertise changes to your app's price, it would be appropriate to include this information in the app description. Changes to your app's price can be made in the Pricing and Availability section of iTunes Connect.
Ein Apple-Sprecher hat die neue Praxis inzwischen auch offiziell gegenüber VentureBeat bestätigt, gab allerdings keine weiteren Details preis. Auch ist derzeit nicht klar, ob Apple künftig auch gegen bereits zugelassene Apps vorgehen wird, die einen solchen Zusatz in ihrem App-Namen tragen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Mär 31: Display des neuen 9,7" iPad ist um 44% heller als bei den Vorgängern
Als Apple in der vergangenen Woche das neue 9,7" iPad vorstellte, wies man in der zugehörigen Pressemitteilung auch darauf hin, dass es über ein deutlich helleres Display verfügen soll, als die Vorgängergenerationen. Wie es aussieht, hat Apple dabei recht behalten. So konnten die Reparaturspezialisten von iFixit in ihrem Teardown feststellen, dass sich das Display des iPad Air 1 mit dem des neuen iPad austauschen lässt, es aber dennoch gravierende Unterschiede gibt. So soll das Display des neuen Geräts gleich mal um satte 44% heller sein als die bisher auf den Markt gekommenen iPad Air. Offenbar hat Apple zwar denselben Display-Controller wie beim iPad Air der ersten Generation verbaut, setzt aber nun auf neue, heller leuchtende Panels. Diese lassen sich wie gesagt auch in ein iPad Air der ersten Generation einbauen. Falls also jemand ein wenig Basteltalent besitzt...
In jedem Fall kann man Apple auch dieses Mal eines nicht vorwerfen: Dass man mit falschen Marketingversprechen an die Öffentlichkeit getreten wäre. Dasselbe Lob holt sich Cupertino übrigens auch immer wieder bei der äußerst akuraten Angabe der Akkulaufzeiten von iPhone und iPad ab.
Mär 31: Günstige und gute Filme bei iTunes: Deepwater Horizon, Jason Bourne, American Pie und mehr
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens heute wieder 12 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die beiden Schweighöfer-Filme Vaterfreuden, Russendisko und Frau Ella oder auch die deutsche Komödie Nicht mein Tag und viele mehr. Über iTunes hingegen bekommt man aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Thriller Möderland zum Leihen. Und nur über das aktuell laufende Wochenende kann man den absolut genialen Agentenstreifen Jason Bourne mit Matt Damon für nur € 6,99 in HD-Auflösung erwerben.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen, allen voran für die Komödie American Pie - Das Klassentreffen (€ 3,99 bei iTunes). Alle Darsteller der Originalreihe finden wieder zusammen und sorgen damit auch bei den Zuschauern für ein echtes Klassentreffen - muss man einfach gesehen haben! Dazu hätten wir in dieser Woche auch noch diese Titel günstig im Angebot:
- Miami Vice (€ 3,99 bei iTunes) - Jamie Foxx und Colin Farrell in harter Neuauflage des 80er Kults!
- Dante's Peak (€ 3,99 bei iTunes) - Pierce Brosnan kämpft gegen ein Vulkan-Inferno!
- The Purge (€ 3,99 bei iTunes) - Harter Psycho-Thriller mit subtiler Gesellschaftskritik!
- Inglorious Basterds (€ 3,99 bei iTunes) - Tarrantino schickt Brad Pitt auf Nazi-Jagd!
- Oblivion (€ 3,99 bei iTunes) - Tom Cruise in apokalypitschem Sci-Fi Reißer!
- Battleship (€ 3,99 bei iTunes) - Die US Navy macht außerirdische Angreifer platt!
- Backdraft (€ 3,99 bei iTunes) - Feuerwehrmänner sind in den USA Helden - Dieser Film zeigt warum!
- Turbulenzen und andere Katastrophen (€ 3,99 bei iTunes) - Fluglotse verliert Kontrolle über sein Leben!
- Club Paradise (€ 3,99 bei iTunes) - Irrer Urlaubs-Spaß mit Robin Williams!
- Aushilfsgangster (€ 3,99 bei iTunes) - Ben Stiller rächt sich an seinem fiesen Boss!
- Fear and Loathing in Las Vegas (€ 3,99 bei iTunes) - Johnny Depp auf einem irren Drogentrip!
- Mama Mia (€ 3,99 bei iTunes) - Meryl Streep und Pierce Brosnan im ABBA-Musical-Film!
- Ich - Einfach unverbesserlich (€ 3,99 bei iTunes) - Es ist so flauschig, ich werd wahnsinnig!
- Ich - Einfach unverbesserlich 2 (€ 5,99 bei iTunes) - Teil 2 der Animationsserie - Kult!
- Auf die stürmische Art (€ 3,99 bei iTunes) - Sandra Bullock und Ben Affleck in witziger Liebeskomödie!
- Psycho (€ 3,99 bei iTunes) - Das Original von Alfred Hitchcock!
- Mad Max (€ 5,99 bei iTunes) - Apokalyptischer Kult-Streifen, der Mel Gibson einst zum Star machte!
- Bedtime Stories (€ 5,99 bei iTunes) - Mit Adam Sandler werden Gute-Nacht-Geschichten wahr!
- Die Pinguine aus Madagascar (€ 5,99 bei iTunes) - Die drei Agenten-Pinguine in ihrem ersten eigenen Film!
- Free Willy (€ 5,99 bei iTunes) - Toller Abenteuer-Film über Freundschaft und Freiheit!
- Escape Plan (€ 5,99 bei iTunes) - Sly Stallone und Arnold Scharzenegger brechen aus High-Tech Knast aus!
- Lady Gaga - Born for Fame (€ 5,99 bei iTunes) - Gelungene Doku über einen der größten Pop-Stars unserer Zeit!
- Der seltsame Fall des Benjamin Button (€ 5,99 bei iTunes) - Brad Pitt wird jünger statt älter!
- Brokeback Mountain (€ 5,99 bei iTunes) - Oscar-prämierter Schwulen-Western!
- Ghost Ship (€ 5,99 bei iTunes) - Bergung eines havarierten Luxusliners wird zum Horrortrip!
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
- Deepwater Horizon (€ 11,99 bei iTunes) - Mark Wahlberg kämpft auf der berühmtesten aller Ölplattformen ums Überleben!
- Girl on the train (€ 15,99 bei iTunes) - Thriller-Drama um die vermeintlich perfekte Vorstadt-Idylle!
- Das Morgan-Projekt (€ 13,99 bei iTunes) - Mystischer Thriller um einen unerklärlichen Morfall!
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Mär 31: Apple und SAP veröffentlichen wie angekündigt das "SAP Cloud Platform SDK for iOS"
Bereits im vergangenen Jahr sind Apple und der deutsche Software-Gigant SAP eine strategische Partnerschaft eingegangen, die als Ziel eine Verknüpfung der Businesslösungen von SAP mit Apps auf dem iPhone und iPad hat. Auf dem Mobile World Congress im Februar wurde dann gemeinsam bekanntgegeben, dass man hierzu ein SAP Cloud Platform SDK for iOS im März veröffentlichen würde. Kurzer Blick auf den Kalender - ja, es ist noch März. Und somit kann man die vergangene Nacht durchgezogene Veröffentlichung auch gerade noch pünktlich nennen. Darin enthalten sind verschiedene Werkzeuge, mit denen Entwickler in die Lage versetzt werden sollen, Apps von Unternehmensniveau zu entwickeln. Zentrale Bestandteile sind dabei Apples Programmiersprache Swift, vorgefertigte UI-Komponenten wie Buttons etc. und direkter Zugriff auf die Hardware-Funktionalitäten des iPhone. Auf Apples Entwickler-Webseiten heißt es dazu:
"Apple and SAP are working together to make it easier than ever to reinvent business processes and workflows everywhere. With the new SAP Cloud Platform SDK for iOS, you can build powerful native iOS apps that integrate seamlessly with the SAP Cloud Platform."
Sowohl über die verlinkte Entwickler-Doku als auch über Apples Webseite zu der Kooperartion lassen sich bereits weitere Details einsehen.
Mär 31: Review: UE Wonderboom - Neuer kompakter Bluetooth-Lautsprecher ab sofort erhältlich
Die Bluetooth-Lautsprecher von Ultimate Ears, besser bekannt unter dem Kürzel UE, gehören ohne Zweifel zu den beliebtesten Audio-Gadgets auf dem Markt. Auch ich habe nicht zuletzt immer wieder hier auf meinem Blog auf die durch und durch empfehlenswerten Speaker hingewiesen, die nicht nur über einen hervorragenden Surround-Sound verfügen und stylisch aussehen, sondern auch noch wasser-, stoß- und staubfest sind und sich damit auch für den Outdoor-Einsatz eignen. Aktuell hat UE nun mit dem "Wonderboom" ein neues Modell auf den Markt gebracht, welches das bisherige Portfolio ergänzt und ab heute bei Amazon zum Preis von € 99,- bestellt werden kann.
Der UE Wonderboom orientiert sich in vielen Dingen an seinen großen Brüdern, dem UE Boom 2 (derzeit nur € 99,99 statt € 199,- bei Amazon) und dem UE Megaboom (derzeit nur € 199,- statt € 299,- bei Amazon), bringt aber einen neuen Formfaktor ins Spiel. Auch er zeichnet sich durch eine zylinderförmige Bauform aus, wodurch ein 360° Sound ermöglicht wird. Nicht fehlen dürfen natürlich auch die charakteristischen großen Laut- und Leise-Tasten auf der Außenhaut des Geräts und die knalligen Farben, in denen der Woderboom erhältlich ist. Von den Maßen her ist der Wonderboom ungefähr halb so hoch wie der UE Boom 2, aber ein kleines bisschen dicker. Ebenso wie auch beim großen Bruder, findet man auf der Oberseite den Powerknopf und einen Button zur Herstellung der Bluetooth-Verbindung. An Entfernung sollen hierüber bis zu 30 Meter überbrückt werden können.
Überraschend ist immer wieder, was für ein Sound aus den kleinen, mobilen Boxen herauskommt. Der Sound des UE Wonderboom (€ 99,- bei Amazon) kam in meinen Tests dem des UE Boom 2 schon sehr nahe und ist noch einmal eine Steigerung gegenüber dem UE Roll, mit klaren Höhen und tiefen Bässen. Auf Wunsch lassen sich auch zwei Wonderboom miteinander koppeln, um so eine größere Fläche mit Sound zu beschallen oder einfach auch die Lautstärke zu erhöhen.
Wie auch seine Kollegen, ist der Wonderboom wasserfest nach IPX7-Standard und kann sich eigenständig an der Wasseroberfläche halten, ohne unterzugehen. Somit eignet er sich auch für die Benutzung im Pool oder am Baggersee in der anstehenden Badesaison. Zudem ist er auch stoßfest bei Stürzen aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern. Als kleines Goodie verfügt der Megaboom über eine kleine, fest angebrachte Schlaufe, mit der er sich an verschiedenen Gegenständen aufhängen lässt. Aufgeladen wird der UE Wonderboom wie gehabt per micro-USB und mit einer vollen Ladung hält er bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe durch.
Der UE Wonderboom kann ab sofort zum Preis von € 99,- über den folgenden Link in verschiedenen Farben bei Amazon bestellt werden: UE Wonderboom
Selbstverständlich sind auch die restlichen Lautsprecher aus dem Hause UE absolut empfehlenswert und können zudem aktuell teils deutlich im Preis reduziert über die folgenden Links bei Amazon erworben werden:
- UE Boom 2 (€ 99,99 statt € 199,-)
- UE Megaboom (€ 199,- statt € 299,-)
- UE Roll 2 (€ 72,23 statt € 99,-)
Mär 31: Apple präsentiert: "Einmal zahlen - endlos spielen" im AppStore
Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Einmal zahlen - endlos spielen" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell eine Reihe von uneingeschränkt empfehlenswerten Spielen vor, die nur einmal bezahlt werden wollen und anschließend keinerlei In-App Purchases für den vollen Spielgenuss mehr benötigen. Wer also für das anstehende Wochenende noch ein wenig gute Untergaltung sucht, wird ganz sicher in der folgenden Liste fündig:
- Kingdom: New Lands (€ 9,99 im AppStore)
- Shardlight (€ 4,99 im AppStore)
- SteamWorld Heist (€ 9,99 im AppStore)
- After the End: Forsaken Destiny (€ 2,99 im AppStore)
- Don't Starve: Shipwrecked (€ 4,99 im AppStore)
- Banner Saga 2 (€ 9,99 im AppStore)
- Samorost 3 (€ 4,99 im AppStore)
- Human Resource Machine (€ 4,99 im AppStore)
- Day of the Tentacle (€ 4,99 im AppStore)
- The Escapists (€ 3,99 im AppStore)
- Star Wars: Knights of the Old Republic (€ 9,99 im AppStore)
- Red's Kingdom (€ 2,99 im AppStore)
- "klocki" (€ 0,99 im AppStore)
- Severed (€ 6,99 im AppStore)
- Road Not Taken (€ 4,99 im AppStore)
- Ember (€ 9,99 im AppStore)
- Final Fantasy VII (€ 15,99 im AppStore)