• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag imac

Verwandte Tags

apple . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review ros rosetta roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit wechat werables werbung whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung appe appel applel aqara askborg backpad canary casefriends creative dashcam deals devolo easyacc elgato equinux eufy eve fire garmin gopro gorpo iot jawbone jbl kami kindle logitech mezando mophie nanoleaf netatmo netgear nomad norsens pioneer pitaka powerbank ravpower ring smartt home smartwatch soundcore syncwire test tink tink.de tizi truetone ue ultimate ears verlosung withings yi zendure apstore gameclub outlook pinterest anyfont apple rumor photoshop pple surface 4g appl appstoer ippawards joyn roaming streamon voip streaming rss game mozilla nordlocker vlc telefonica

Aug 31: Neuer iMac soll neben Apple Silicon auch eine von Apple designte GPU besitzen

Neben dem Bericht zur Neuauflage des 12" MacBook, welches der erste Mac mit einem von Apple designten ARM-Prozessor werden soll, hat die China Times heute mit noch einem weiteren bericht für Aufsehen gesorgt. Demzufolge soll Apple derzeit (wenig überraschend) an einem ARM-basierten iMac arbeiten. Dieser soll jedoch erst in der zweiten Jahreshälfte 2021 erscheinen, dann jedoch zudem mit einem ebenfalls selbst von Apple designten Grafikprozessor aufwarten. Die unter dem Codenamen "Lifuka" entiwckelte GPU soll bei TSMC in Taiwan im 5-Nanometer-Verfahren entstehen und sowohl eine bessere Leistung als auch einen geringeren Energiehunger aufweisen als die derzeit verbauten Chips von Intel.

Ob die beiden aufsehnerregenden Meldungen der China Times von heute der Wahrheit entsprechen, werden wir wohl erst im Laufe der kommenden Monate erfahren. Sie stehen ein wenig konträr zu verschiedenen Meldungen von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der als erste Macs mit "Apple Silicon" ein neues 13,3" MacBook Pro und einen überarbeiteten 21" oder 24" iMac erwartet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 31. August 2020 um 17:43 in Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, imac, mac, rumor

Aug 11: Teardown gewährt einen ersten Blick in das Innere des neuen 27" iMac

Normalerweise sind es ja die Reparaturspezialisten von iFixit, die kurz nach einer Apple-Produktveröffentlichung mit einem Teardown des selbigen für Aufsehen sorgen. Im Falle des neuen 27" iMac sind ihnen nun die Kollegen des Mac-Händler OWC zuvorgekommen. Der gesamte Vorgang vom Auspacken des neuen Geräts bis zur kompletten Demontage lässt sich in den unten eingebetteten Videos nachzeichnen. Zu sehen ist dabei natürlich neben den neuen Intel-Prozessoren, dess besseren Soundsystems und der verbesserten Kamera auch, dass der erstmals reine SSD-Speicher fest auf das Motherboard gelötet und somit nicht in Eigenredie austauschbar oder aufrüstbar ist.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 11. August 2020 um 06:25 in Mac
Kommentare: (17) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac, teardown

Aug 4: Ohne neues Design und Apple Silicon: Apple aktualisiert den 27" iMac

Bereits zur WWDC erwartet hat Apple heute seinen iMac aktualisiert. Auch wenn dabei das gemunkelte Neudesign im Stile des iPad Pro noch nicht durchgeführt wurde, hat Apple die internen Spezifikationen seines Desktop-Macs aufgewertet. Dabei erhält das 27"-Modell neue Intel-Prozessoren der 10. Generation, eine höher auflösende 1080p Webcam, sowei einen nun komplett aus SSD-Speicher bestehenden Massenspeicher. Letzteres gilt auch für das 21,5"-Modell, bei dem sich das ältere Fusion Drive aber nach wie vor optional bestellen lässt.

Das neue Design dürfte sich Apple für die ersten iMacs mit den selbstdesignten "Apple Silicon" Prozessoren aufsparen. Die in der heutigen Aktualisierung verbauten Intel-Prozessoren der 10. Generation verfügen über 6 oder 8 Kerne und erstmals auch die Möglichkeit, auf bis zu 10 Kerne hochzurüsten. Der fest verbaute SSD-Speicher kann bis zu 8 TB aufgestockt werden. Erstmals verbaut Apple im iMac auch seinen T2 Security-Chip. Das Display versteht sich seit heute auch auf Apples True Tone Technologie. Bei Interesse können die Käufer auch eine matte Nanotexturglas-Oberfläche des Displays wählen, die Apple erstmals beim Pro Display XDR eingeführt hatte.

Tom Boger, Senior Director of Mac and iPad Product Marketing bei Apple wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Heute verlassen sich unsere Kunden mehr denn je auf den Mac. Und viele von ihnen wollen den leistungsstärksten und leistungsfähigsten iMac, den wir je entwickelt haben. Mit atemberaubender Leistung, doppeltem Arbeitsspeicher, SSDs mit vierfachem Speicher über die gesamte Produktpalette hinweg, einem noch beeindruckenderen Retina 5K Display, einer besseren Kamera, Lautsprechern mit höherer Wiedergabetreue und Mikrofonen in Studioqualität, bietet der 27" iMac viele neue Funktionen zum selben Preis. Er ist der ultimative Desktop, zum Arbeiten, Kreativsein und Kommunizieren."

Die Preise für den neuen 27" iMac beginnen für das Basismodell mit einem 6-Kern Prozessor, 8 GB RAM, einer Radeon Pro 5300 Grafikkarte und 256 GB SSD-Speicher bei € 2.046,05. Die neuen Modelle können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden. Die Auslieferung soll dann in der kommenden Woche beginnen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 4. August 2020 um 17:28 in Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac

Jul 27: Doch nicht diese Woche? Leaker Jon Prosser sieht neuen iMac nicht vor August

Über das Wochenende waren von zwei Twitter-Nutzern, die man der Leaker-Szene zuordnen kann, Gerüchte in Umlauf gebracht worden, wonach bereits in dieser Woche ein neuer iMac das Licht der Welt erblicken könnte. Der allerdings deutlich etabliertere Leaker Jon Prosser hat diese Gerüchte nun aber ins Reich der Fabel verwiesen und sieht ein neues Modell erst im kommenden Monat. In einer Antwort auf die Gerüchte twitterte Prosser ein schlichtes "Nope", eher er mit dem August als möglichen Erscheinungstermin nachlegte. Auch er weist darauf hin, dass weder ein Re-Design, noch ein "Apple Silicon" Prozessor zu erwarten sein.

If you want the new iMac, keep an eye out for August.

No redesign.

— Jon Prosser (@jon_prosser) July 26, 2020
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Juli 2020 um 21:29 in Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac, rumor

Jul 27: Neuer iMac schon diese Woche? Intel-Prozessor und kein neues Design erwartet

Der Rest des Jahres dürfte noch die eine oder andere Apple-Neuvorstellung in Sachen Hardware parat halten. Unter anderem in der Verlosung befinden sich neue Macs, sowohl mit als auch ohne "Apple Silicon". Ein neuer iMac mit Intel-Prozessor könnte sogar noch in der aktuellen Woche erscheinen, wie verschiedene Gerüchte auf Twitter besagen. Aktuell ist die Verfügbarkeit verschiedener iMac-Modelle im Apple Store nur eingeschränkt gegeben, was in der Tat auf eine baldige Aktualisierung hindeuten könnte. Ein neues Design soll dabei nicht zu erwarten sein, wohl aber neue Spezifikationen in Sachen Leistungsfähigkeit. Erst kürzlich waren hierzu neue Werte in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht. Erst kürzlich hatte der bekannte Leaker L0vetodream verkündet, dass Apple zwei Produkte in der Pipeline habe, die bereit für eine Vorstellung seien. Zudem nutzte Apple den Juli in der Vergangenheit des Öfteren für die Vorstellung eines neuen Macs per Pressmitteilung.

Right, should make this known

The iMac redesign IS NOT coming for this 10th generation Intel refresh.

They are saving it for their own silicon

— Jior?ku (@Jioriku) July 26, 2020

In Sachen Design soll sich Apple gerüchtehalber noch zurückhalten und dieses erst zusammen mit den ersten iMacs aktualisieren, die unter "Apple Silicon" laufen. Denkbar ist allerdings, dass sich Apple bei dem kommenden iMac von seinemcFusion Drive verabschiedet und fortan ausschließlich auf Flash-basierte SSD-Speicher setzt. Auch Apples T2 Security-Chip dürfte seinen Weg in den iMac finden. Dennoch ist auch ein Designupgrade langsam aber sicher überfällig. Die letzte Veränderung stammt aus dem Jahr 2012. Für das neue Design wird erwartet, dass dieses Anleihen beim aktuellen iPad Pro nehmen soll.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Juli 2020 um 07:57 in Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, imac, intel, mac, rumor

Jul 6: Selten war es so spannend: Jede Menge Spekulationen um neue iMac-Modelle

Okay, nach der WWDC-Ankündigung, dass Apple seine Macs schrittweise von Intel- auf eigene Prozessoren umstellen wird war eigentlich klar, dass es in den kommenden Monaten bei jeder sich anbahnenden Mac-Aktualisierung Diskussionen darüber geben wird, mit was für einem Chip dieser ausgestattet sein wird. So ist dies bereits jetzt zu beobachten. Aktuell verschlechtern sich nämlich die Lieferzeiten für den 27" iMac, dessen zwei höherwertige Standard-Modelle derzeit erst im September ausgeliefert werden sollen. In normalen Zeiten ist dies ein recht guter Hinweis darauf, dass Apple langsam aber sicher die Lagerbestände auflöst, um ein neues Modell zu lancieren.

Gerüchte um einen neuen iMac gab es in den vergangenen Monaten bereits des Öfteren. Dabei wurde wahlweise zwischen einem neuen 23"-Modell und einem neuen 27"-Modell geschwankt. Die WWDC kam und ging ohne eine Neuvorstellung. Stattdessen stellte Apple neue Mac-Modelle auf Basis seines "Apple Silicon" in Aussicht, kündigte aber auch an, dass man auch noch neue Intel-Macs auf den Markt bringen wird, bis die Umstellung auf die eigenen Chips komplett vollzogen ist.?

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte als prominentester Experte vorhergesagt, dass ein überarbeiteter 24" iMac eine der ersten Maschinen sein soll, die mit "Apple Silicon" ausgestattet werden. Laut Apple selbst würde dies dann Ende des Jahres geschehen. Allerdings erklärte Kuo auch, dass man in diesem Jahr noch mit einem weiteren Intel-iMac rechnen könne. Zuletzt war zudem ein unbekannter iMac in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht, der nach wie vor einen Intel-Prozessor der Intel Comet Lake-S Reihe besaß.

Klar ist momentan lediglich, dass nichts klar ist. So wird derzeit wild über neue Bildschirm-Diagonalen beim iMac ebenso spekuliert, wie über ein neues, an das iPad Pro angelehntes Design. Hinzu gesellen sich die Gerüchte um den verbauten Prozessor. Nach dem jetzigen Stand würde man meinen, dass Apple demnächst noch einen 27" iMac mit Intel-Prozessor, später in diesem Jahr dann einen 24" iMac mit "Apple Silicon" bringen dürfte. Dies macht allerdings vor dem Hintergrund wenig Sinn, da zu erwarten ist, dass die Apple-Prozessoren denen von Intel leistungsmäßig überlegen sein dürften. In dem Falle wäre dann Ende des Jahres das 24"-Modell leistungsstärker als das eigentliche 27" Flaggschiff-Modelle. Man darf also mehr denn je gespannt sein, wie Apple seine Produkt-Pipeline in den kommenden Monaten gestalten wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 6. Juli 2020 um 20:36 in Mac
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, imac, intel, rumor

Jun 9: Apple soll auf der WWDC einen neuen iMac im iPad Pro Design vorstellen

Wenn man sich den aktuellen iMac anschaut, kann man beinahe nicht glauben, dass sein Design inzwischen schon acht Jahre alt ist, so topmodern sieht er aus. Nach dieser Zeit soll in Kürze aber tatsächlich mal wieder eine Designänderung anstehen. So berichtet der in der Vergangenheit bereits mehrfach treffsichere Leaker Sonny Dickson, dass Apple auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC einen neudesignten iMac vorstellen wird, dessen Ansatz auf dem iPad Pro basieren soll. Unter anderem soll der neue iMac einen abermals schmaleren Rahmen um das Display aufweisen, der noch dünner sein soll als der von Apples Pro Display XDR.

New iMac incoming at WWDC. iPad Pro design language, with Pro Display like bezels. T2 chip, AMD Navi GPU, and no more fusion drive

— Sonny Dickson (@SonnyDickson) June 9, 2020

Zudem soll das neue Gerät über Apples hauseigenen T2-Chip verfügen, der unter anderem verschiedene Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Die Grafikprozessoren sollen laut Dickson aus der AMD Navi Familie stammen und der Massenspeicher komplett auf Flash basieren. Damit würde dann auch das Ende des hybriden Fusion Drive einhergehen, bei dem Apple im iMac bislang eine SSD mit einer klassischen Festplatte kombiniert hatte.

Während Apple auf der WWDC angeblich auch die ersten Schritte auf dem Wechsel von Intel-Prozessoren hin zu selbstdesignten ARM-Chips verkünden wird, dürften im neuen iMac Intel-Chips der "Comet Lake"-Reihe zum Einsatz kommen. Möglicherweise wird es auch beim iMac neue Größen geben. So gab es im April Gerüchte, wonach Apple einen neuen 23"-iMac als Einsteigsmodell vorstellen könnte. Aktuell hat man beim iMac die Wahl zwischen einem 27"- und einem 21,5"-Modell.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 9. Juni 2020 um 21:45 in Mac
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac, rumor, wwdc

Aug 15: Happy Birthday! Heute vor 20 Jahren ging der erste iMac in den Verkauf

Blickt man in der Firmengeschichte Apples zurück, findet man heute vor exakt 20 Jahren ein Ereignis, welches die Geschicke des Unternehmens nachhaltig verändern sollte. Der 15. August 1998 war nämlich jener Tag, an dem Apple den von Steve Jobs mit den Worten "This is iMac. The whole thing is translucent. You can see into it. It's so cool." präsentierten ersten iMac in den Handel brachte. Es handelte sich um den ersten Computer, der sich von dem tristen grau-beige verabschiedene, das dem Computer in jener Zeit sein typisch langweiliges Aussehen verpasste. Stattdessen setzte man bei Apple auf ein All-in-One Design, eine abgerundete Form und knallbunte, halbtransparente Farben. Verantwortlich für dieses Design war selbstverständlich Apples Design-Guru Jony Ive, der auch für die nachfolgendenen ikonischen Designs verantwortlich zeichnete.

Ausgestattet war der iMac G3 zum Start mit einem 233 - 700 MHz PowerPC 750 G3 Prozessor, 128 GB Speicherkapazität, ein 15" CRT-Display, einem CD-ROM Laufwerk und einer ATI Grafikkarte. Das Gerät war in den Farbvarianten Bondi Blue, Blueberry, Grape, Graphite, Indigo, Lime, Sage, Strawberry, Ruby, Snow, Tangerine, Blue Dalmatian und Flower Power zu haben.

Der iMac G3 war eine der ersten Maßnahmen von Steve Jobs nach seiner Rückkehr zu Apple 1997 und kam nur ein Jahr danach auf den Markt. Im Jahr 1999 war Apple dann in der Lage, seinen Quartalsumsatz zu verdreifachen, was in erster Linie dem iMac G3 zugeschrieben wurde. Seither gab es diverse verschiedene Auflagen des iMac, die in den Jahren 2002, 2004, 2007, 2009, 2012 und 2015 auf den Markt kamen.

Aktuell lässt sich der iMac in den beiden Größen mit 21,5"- und 27"-Display in 4K- und 5K-Retina-Auflösung mit Intels Kaby Lake Chips, AMD-Grafikkarten und SSD-Speicher erwerben. Mit dem iMac Pro hat Apple seinen Verkaufsschlager zudem inzwischen in einer extremen High-End Variante auf den Markt gebracht, die sogar den aktuellen Mac Pro leistungsmäßig deutlich in den Schatten stellt.

Auch für dieses Jahr wird noch ein neues Modell des iMac erwartet. Gerüchte über ein neues Design gibt es aktuell nicht. Dafür sollen im Inneren jedoch unter anderem Intels aktuelle Coffee Lake Chips zum Einsatz kommen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. August 2018 um 17:16 in Mac
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac
« vorherige Seite   (Seite 9 von 9, insgesamt 70 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08