Preise für das iPhone 12 sollen bereits bei 649,- Dollar beginnen
Unter der aktuellen Corona-Situation leidet einerseits die Wirtschaft, andererseits damit einhergehend aber auch die Kaufkraft der Kunden. Dies könnte unter Umständen auch zu niedrigeren Preisen beim diesjährigen iPhone führen. Hat Apple bislang noch nie ein iPhone mit einem OLED-Display für unter 999,- US-Dollar auf den Markt gebracht, könnte sich das nach den Informationen des Leakers Jon Prosser in diesem Jahr ändern. Auch die erwartete Vorstellung von vier statt der gewohnten drei neuen Modelle könnte dabei eine Rolle spielen.
Geht es laut Prosser, könnte Apple das günstigste Modell des iPhone 12 bereits für lediglich 649,- Dollar auf den Markt bringen. Diese Information soll aus derselben Quelle stammen, die auch schon den korrekten Verkaufsstart für das neue iPhone SE vorhersagte. Demzufolge soll die Preisstaffelung folgendermaßen aussehen:
- 5,4" iPhone 12: 649,- US-Dollar
- 6,1" iPhone 12: 749,- US-Dollar
- 6,1" iPhone 12 Pro: 999,- US-Dollar
- 6,7" iPhone 12 Pro Max: 1.099,- US-Dollar
Alle vier Modelle sollen über ein OLED-Displays und Unterstützung für 5G-Mobilfunk besitzen. Bei den beiden günstigsten Modellen soll Apple gerüchtehalber eine Dual-Lens, bei den beiden Pro-Modellen auch weiterhin eine Triple-Lens Kamera plus LiDAR-Scanner verbauen.
Sollten sich die Gerüchte um die Preise bewahrheiten, dürfte das günstigste 5,4"-Modell das vermutlich beliebteste iPhone aller Zeiten werden. Gerade auch vor dem Hinterhrund der durch die Coronakrise gesunkenen Kaufkraft.
Been seeing some reports speculating on iPhone 12 prices, so I asked my sources ????
— Jon Prosser (@jon_prosser) April 30, 2020
5.4 iPhone 12 D52G
OLED / 5G
2 cam
$649
6.1 iPhone 12 D53G
OLED / 5G
2 cam
$749
6.1 iPhone 12 Pro D53P
OLED / 5G
3 cam + LiDAR
$999
6.7 iPhone 12 Pro Max D54P
OLED / 5G
3 cam + LiDAR
$1,099
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Aber dann nur mit 8 GB Speicher!
\ud83d\ude01
Anonym am :
Hansi am :
Ulf am :
Ich finde das X schon grenzwertig in der Hosentasche.
Dann muss ich wohl vom X (=Pro) Abschied nehmen und das normale 12er kaufen wegen des kompakteren Formats.
Ich verstehe nicht, wieso ein Pro-Modell gr\366\337er sein muss als das normale.
Lip am :
G. am :
colouredwolf am :
2. ich hab das 11 Pro Max. W\374nschte mir manchmal noch 0,5 Zoll gr\366\337eren Bildschirm - aber zu Android will ich nicht wechseln
Ourwald am :
SOE am :
iPhone 11: $700 aufwärts
iPhone 11 Pro: $1,000 aufwärts
$50 günstiger als jetzt würde ich nicht als "Billigmarke" bezeichnen.
MaxD am :
Hector am :
19% drauf und wir wären bei ca. 1.180 EUR.
MaxD am :