Apr 15: Apple präsentiert neues "iPhone SE" in der 2020er Version
Die Gerüchte haben sich also bestätigt. Apple hat soeben per Pressemitteilung ein neues iPhone SE in der 2020er Version vorgestellt. Über die vergangenen Wochen und Monate hinweg haben sich die Details zu dem neuen Gerät immer weiter verdichtet, so dass dabei kaum noch Überraschungen auf uns warten. So basiert das neue iPhone SE optisch wie erwartet in weiten Teilen auf dem iPhone 8 und verfügt somit über ein 4,7"-Display, welches oben und unten nach wie vor die breiteren Balken und am unteren Ende einen Homebutton mit Touch ID Sensor besitzt. Auf der Rückseite verbaut Apple auch weiterhin ein einzelnes Kameraobjektiv. Verfügbar ist das neue Gerät in den Farben schwarz, weiß und PRODUCT (Red), sowie mit Speicherkapazitäten in Höhe von 64 GB, 128 GB und 256 GB. Preislich beginnt das neue Gerät bei € 479,-.
Im Inneren hat Apple das neue iPhone SE gegenüber dem iPhone 8 hingegen mächtig aufgemöbelt. Hier kommt inzwischen derselbe A13-Chip zum Einsatz, den Apple auch in der iPhone 11 Familie verbaut. Hierdurch werden unter anderem auch die Funktionen Express-ÖPNV und CarKey auf dem iPhone SE ebenso möglich, wie Apple Arcade und Augmented Reality Features, die beispielsweise mit einem iPhone 6 oder einem iPhone 6 Plus nicht möglich waren. An Nutzer genau dieser Modelle scheint sich Apple dann mit dem neuen iPhone SE auch vorrangig für ein Upgrade wenden zu wollen.
Mit der Vorstellung des 2020er iPhone SE nimmt Apple nun auch das iPhone 8 aus dem Programm, so dass das neu vorgestellte Gerät nun das unterste Preissegment besetzt. Es kann ab kommenden Freitag, den 17. April vorbestellt werden und geht eine Woche später offiziell in den Verkauf. Ab diesem Termin sollen dann auch die vorbestellten Geräte ausgeliefert werden. Alle Informationen stehen auf den inzwischen verfügbaren Webseiten zum 2020er iPhone SE bereit.
Kommentare: (24) Trackbacks: (0)
- Neue Gerüchte zum iPhone 13: Veränderter Notch, größere Kamera, dickeres Gehäuse
- Apple startet Studie ob die Apple Watch frühzeitig eine COVID-19 Erkrankung erkennen kann
- Ming-Chi Kuo: 2022er iPhones ohne mini-Modell aber mit abermals deutlich besserer Kamera
- iTunes Movie Mittwoch: Heute "Der geheime Garten" für nur € 1,99 leihen
- Apples Frühjahrs-Event: AR Easter-Egg, YouTube-Stream, Wallpapers und Countdown-Widget
- Apple TV+ demnächst mit zwei spannenden Musik-Dokumentationen
- Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.5 und macOS Big Sur 11.3
- Standard-Modell des iPhone 13 soll eine diagonale Objektivanordnung bei der Kamera erhalten
- It's on: Apples Frühlings-Event unter dem Namen "Spring Loaded" steigt am 20. April
- Apple Car: Joint-Venture aus LG und Magna soll offenbar das Auto aus Cupertino bauen
#1.2 - udo sagt:
15.04.2020 17:23 - (Antwort)
Beim SE gab es nie ein Plus Model und als Nachfolger vom 8 war das SE auch nie auch wenn es zB bei uns in der Firma so gehandhabt wurde.
#1.3 - Anst 15.04.2020 19:26 - (Antwort)
Ja, aber Schade. Klar, das SE ist kein iPhone 8, aber ich hatte gehofft dass sie trotzdem ein Plus Modell ohne Face ID vorstellen. Jetzt ist das 8 Plus weiterhin das letzte Plus Modell mit Touch ID...
#2 - Marc sagt:
15.04.2020 17:22 - (Antwort)
Lang und weilig, wie alles Andere zur Zeit. Passt also voll zum momentanen Konzept, werde wohl mein iPhone X noch ein oder 2 Jahre behalten oder einfach bis es nicht mehr unterstützt wird, wenn es so weiter geht.
#2.1 - Expee 15.04.2020 17:29 - (Antwort)
Es soll ja auch kein ach so langweiliger Ersatz Für ein iPhone X oder später sein, sondern ein günstiges Upgrade für Leute die noch ein 6er/7er oder gar noch 5er haben.
#3 - Boris \uf8ff 15.04.2020 17:28 - (Antwort)
Wenn das Display randlos wäre und dann mit Face ID, das wäre der Hammer gewesen.
#3.1 - HvJ 15.04.2020 17:53 - (Antwort)
Habe ich mir auch gedacht, als die webside lud.
Dann die Ernüchterung. Das alte Design.
Das geht 2020 echt nicht mehr.
#3.2.1 - verAppler 15.04.2020 21:42 - (Antwort)
Ich hätte randloses Display und Touch ID unter dem Bildschirm hart abgefeiert... wird wohl nichts ^_^
#4 - Felix sagt:
15.04.2020 17:30 - (Antwort)
Leider von den Maßen nicht an die wirklich kleinen und handlichen 5 se Modelle rankommend ...
#5 - Ulf 15.04.2020 17:31 - (Antwort)
Du meinst sicherlich 😊 8 😊 und nicht 😊 6 😊 beim Vergleich des neuen mit den älteren Modellen.
#6 - D.S 15.04.2020 17:50 - (Antwort)
Bin schon sehr enttäuscht; die Form ist nicht wie SE war (sondern seitlich abgerundet) und vor allem sind die beiden Balken da.
Somit uninteressant für mich.
#6.1 - NewPhone 15.04.2020 18:59 - (Antwort)
Was man so liest, ist das Ding schon nicht schlecht. Aber die Display-Ränder sind schon frech und absolut nicht mehr zeitgem\344ß.
#8 - Steffen 15.04.2020 18:19 - (Antwort)
Gibt es Erfahrungen, wann die Mobilfunkanbieter das SE anbieten werden?
#10 - Pasfield sagt:
15.04.2020 22:24 - (Antwort)
Das iPhone 8 war doch eigentlich nur ein 7s u das ist jetzt ein 7se.
Für die 500 😊 würde ich eher ein wenige Monate altes gebrauchtes 11er kaufen.