• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 13: Ming-Chi Kuo: Apple bei neuen Flaggschiff-iPhones für 2020 im Zeitplan

Allgemein wird auch für das laufende Jahr wieder erwartet, dass Apple im erneut im Herbst die neueste Generation seines iPhone vorstellen und auf den Markt bringen wird. Insgesamt sollen dabei gleich vier neue Modelle erscheinen, die allesamt in der Lage sind, im 5G-Netz zu funken. Je nach Region sollen bestimmte Varianten dann auch in der Lage sein, sowohl die sub-6GHz- als auch die mmWave-Technologie zu unterstützen. Für letztere nannte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo namentlich die USA, Kanada, Japan, Korea und Großbritannien. (via MacRumors)

Diese Einschätzung hat Kuo nun noch einmal untermauert und dabei verkündet, dass iPhone-Modelle mit Unterstützung für beide Technologien nach wie vor im Zeitplan liegen und zeitgleich im Herbst auf den Markt kommen sollen. Damit widerspricht Kuo seinem Analysten-Kollegen Mehdi Hosseini, der in der vergangenen Woche erklärt hatte, dass die sub-6GHz-Modelle im September 2020 erscheinen, die mmWave-Modelle aber erst im Dezember oder Januar 2021 folgen sollen. Kuo gilt allerdings als der weitaus profiliertere und besser informierte Analyst, so dass man zum aktuellen Zeitpunkt wohl darauf vertrauen kann, dass Apple im Zeitplan liegt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. Januar 2020 um 07:56 in iPhone
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Die Evolution des iPhone in den vergangenen 15 Jahren
  • Gage für AirPods 3 Werbespot: Apple und Harry Styles spenden an das IRC
  • Das iPad mini wird wohl auch weiterhin auf Apples ProMotion-Technologie verzichten müssen
  • Eigene 5G-Chips werden nicht rechtzeitig fertig - auch 2023er iPhones mit Qualcomm-Chips
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6
  • SSD im neuen 13" MacBook Pro macht das Gerät insgesamt langsamer als das M1-Modell
  • Apple Watch Series 8 soll exklusiv einen Stromsparmodus erhalten
  • Mac AppStore Perlen: TopDrop macht den MacBook-Notch zum AirDrop-Helfer
  • Die SSD im neuen 13" MacBook Pro arbeitet deutlich langsamer als im Vorgängermodell
  • iOS 16: iPhone 14 Pro Modelle zeigen die neue Widgets wohl im Always-On Display an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Markus sagt:
13.01.2020 15:43 - (Antwort)

Ich bin so froh, dass Apple im Zeitplan liegt.  😊 😊

#2 - Anonym 13.01.2020 20:31 - (Antwort)

Wenn es keine Innovationen mehr gibt,dann füttert man die Nerds mit 5 G und alle sind begeistert


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juni '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08