• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 23: Apple veröffentlicht seinen Transparenzbericht für das erste Halbjahr 2019

In seinem Transparenzbericht veröffentlicht Apple regelmäßig die Anfragen, die man von den Regierungen verschiedener Länder der Welt erhalten hat, um Daten zu bestimmten Nutzern zur Strafverfolgung herauszugeben. Die aktuelle Version kümmert sich dabei um die Anfragen aus dem ersten Halbjahr 2019. In Europa war im genannten Zeitraum erneut Deutschland die Nation mit den meisten Anfragen an Apple. Insgesamt wurde dabei 13.558 Mal bei Apple angeklopft, wovon 11.042 Anfragen erfolgreich waren. Weiter aufgedröselt bezogen sich die deutschen Regierungsanfragen auf 603 iCloud-Accounts, 21.368 Geräte und 5.378 Zahlungsinformationen. Zu den genaueren Auskünften, warum Apple zu diesen Informationen befragt wurde, verweise ich an dieser Stelle auf den von Apple veröffentlichten Transparenzbericht oder auch die spezifisch deutschen Anfragen, bevor voreilige Schlüsse gezogen werden.

Ebenfalls Teil des Transparenzberichts ist die Auskunft zu aus dem AppStore entfernten Apps. Aktuell werden hierbei 217 Apps erwähnt, die Apple auf Anfrage aus dem AppStore entfernt hat, überwiegend wegen illegalem Glücksspiels oder Pornografie.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 23. Dezember 2019 um 21:15 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, transparenz
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+: Neue Drama-Serie mit Hollywood-Star Brie Larson
  • Bis Anfang Juli: Abermals verlängerte Apple TV+ Probezeiträume nun auch in Deutschland sichtbar
  • 62% aller Apple TV+ Nutzer befinden sich noch im kostenlosen Probezeitraum
  • Jahr der Comebacks? Neues MacBook Pro soll auch den SD-Kartenleser zurückbringen
  • Neuer iMac in neuem Design aber wohl ohne Face ID
  • Kommendes MacBook Air soll noch schlanker und leichter werden
  • Neue Highlights für Apple Arcade: "NÜSSE" und "Spire Blast"
  • Heute neu auf Apple TV: Psycho-Thriller "Losing Alice"
  • Apple präsentiert Geschenkideen zum Valentinstag
  • iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - MrSmithJr 23.12.2019 21:30 - (Antwort)

1. und 2. Quartal :)

#2 - SOE 23.12.2019 21:51 - (Antwort)

Von 20 "Notfällen" wurde 19 stattgegeben. Ein schöner indirekter Beleg, dass bei Apple tatsächlich eine Rechtsabteilung bemüht ist, Nutzerdaten zu schützen, auch wenn gerade jemand "Terrorist!" schreit.

USA: 4,796 Device, 918 Financial
BRD: 13,558 Device, 1,072 Financial
France: 920 Device, 199 Financial
UK: 617 Device, 56 Financial

Keine Korrelation zur Bevölkerungszahl, keine Korrelation zur Landesgröße und auch nicht zu möglicher Überwachungsparanoia von Behörden.

Mache mir schon meine Gedanken. Warum sind die Zahlen für Deutschland so hoch...


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08