• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 3: Russland verabschiedet Gesetz zur Verpflichtung von vorinstallierten Apps auf Smartphones und Co.

Bereits vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der russische Präsident Putin wohl ein neues Gesetz unterzeichnen wird, welches künftig Hersteller von Smartphones, Computern, Tablets oder auch Smart TVs dazu verpflichtet, russische Apps auf den im Land vertriebenen Geräten vorzuinstallieren. Aus diesem Bericht ist heute nun ein Fakt geworden und das entsprechende Gesetz wurde unterzeichnet, wie Reuters berichtet. Nach offiziellen Angaben soll das Gesetz vor allem die lokalen Wirtschaft dabei unterstützen, mit ausländischen IT-Konzernen besser konkurrieren zu können. Datenschützer haben jedoch bereits größere Bedenken angemeldet, dass auf diese Weise Überwachungs-Apps auf die Geräte geschleust werden sollen, was dazu führen könnte, dass sich manche Hersteller komplett aus dem Markt zurückziehen. Kommt ein Hersteller der Installation der geforderten Apps nicht nach, werden seine Geräte für den russischen Markt ab Juli 2020 ohnehin nicht mehr zugelassen, wie BBC News beriets berichtete.

Es wird zudem davon ausgegangen, dass die vorinstallierten Apps keine Prüfungen durchlaufen müssen, wie dies Beispielsweise bei der Zulassung für den iOS AppStore der Fall ist. Dem Einbau irgendwelcher Hintertüren und sonstiger Spionagesoftware wäre in diesem Falle also Tür und Tor geöffnet. Dies ruft natürlich auch Apple auf den Plan, wo man ja bekanntermaßen sehr viel Wert auf den Datenschutz bei seinen Nutzern legt. Entsprechend hat ein Unternehmenssprecher gegenüber der russischen Publikation The Bell (Google-Übersetzung) bereits zu Protokoll gegeben, dass das Gesetz vergleichbar mit einem Jaibreak der Apple-Geräte sei: "A mandate to add third-party applications to Apple's ecosystem would be equivalent to jailbreaking. It would pose a security threat, and the company cannot tolerate that kind of risk."

Der Moscow Times zufolge wird die russische Regierung in Kürze eine Liste von Apps und Software veröffentlichen, die künftig auf den Geräten vorinstalliert sein müssen, möchte man seine Geräte weiter in Russland vertreiben. Auch zu diesen Geräten soll es dann eine entsprechende Liste geben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 17:09 in iPhone
Kommentare: (24) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, iphone, privacy
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Die Reviews zu den AirTags sind da
  • Apple soll weitere Werbeinblendungen im AppStore planen
  • iOS/iPadOS 15 angeblich mit neuem iPad Home Screen, Optionen für Banchrichtigungen und mehr
  • "Tag der Erde": Apple informiert über Klimawandel und Umweltgerechtigkeit
  • tvOS 14.5: Farbbalance-Optimierung auch für ältere Apple TV Generationen
  • Apple sichert sich Rechte an bilingualem Thriller "Now and Then"
  • Apple veröffentlicht zwei neue Videoclips aus seiner "Behind the Mac"Kampagne
  • Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Big Sur 11.4
  • Neue 14" und 16" MacBook Pro mit XDR-Display, MagSafe und mehr in der zweiten Jahreshälfte erwartet
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Vergiftete Wahrheit" für nur € 1,99 leihen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Nick 03.12.2019 17:10 - (Antwort)

Mich wundert bei Russland gar nichts mehr. Eines der letzten Länder in dem ich leben würde.

#1.1 - Anonym sagt:
03.12.2019 17:31 - (Antwort)

Deutschland mach es seit Jahren Du Flachzange  😊 😊

#1.1.1 - Tommy 03.12.2019 17:34 - (Antwort)

Und wieder dummes Gespräch auf minus Niveau, dieser Kommentar, von  😊 😊 Anonym.

#1.1.2 - udo sagt:
03.12.2019 18:26 - (Antwort)

@Anonym Welche Apps müssen denn in Deutschland per Gesetz auf dem Smartphone installiert sein?

Jest bin aber mal gespannt da ich kein einziges kenne.

#1.1.2.1 - Anonym sagt:
03.12.2019 18:29 - (Antwort)

Stimmt, Deutschland kontrolliert nichts  😊 😊 😊 😊

Ich finde es immer so geil wie die Intelligenz in Deutschland diesen Riesen Großen Scheißhaufen, der noch von einem der Produktivsten Ländern der Welt übrig geblieben ist Verteidigen  😊 😊

Aber wenn der Stacheldraht durch die Köpfe der Menschen gezogen ist, ist dass das jämmerliche Produkt  😊 😊 😊 😊 😊

#1.1.2.1.1 - udo sagt:
03.12.2019 18:34 - (Antwort)

Du kennst also auch kein App das in Deutschland vorgeschrieben ist.

#1.1.2.1.2 - Marko 03.12.2019 19:12 - (Antwort)

Anonym, Du als Klassensprecher der ganz Intelligenten musst es ja wissen. Troll Dich einfach!

#1.1.3 - Wildberry sagt:
03.12.2019 19:08 - (Antwort)

Anonym ist ein Troll und sollte ignoriert werden.

Ansonsten gibt es aber immer wieder Leute die Verschwörungs-TV schauen und meinen Deutschland mit Russland gleichsetzen zu müssen.

 😊 😊 😊 😊

#1.1.3.1 - Jens 03.12.2019 20:54 - (Antwort)

Wenn der Aluhut glüht...gleich kommen noch Chemtrails, Haarp, Reptiloiden, Deutschland GmbH....

#1.1.3.2 - Anonym sagt:
03.12.2019 22:40 - (Antwort)

Die Wildbeere hat auch mal wieder was zu Melden, wie war das mit der Klar-Namen-Pflicht  😊 😊

#1.1.3.2.1 - Wildberry sagt:
04.12.2019 00:31 - (Antwort)

Immerhin kennst Du meinen Namen, anonym. Wahrscheinlich postet ab unf zu auch ein Hamster und Deinem Namen. Das Level wäre ja das gleiche.
Wie soll man also den Unterschied erkennen.  😊 😊 😊 😊 😊 😊

#1.1.3.2.1.1 - Anonym sagt:
05.12.2019 02:32 - (Antwort)

Wildberry vs. Anonym

Wieviel Kleber hast Du geschnüffelt  😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊

#2 - Dirk 03.12.2019 17:11 - (Antwort)

Soll sich Apple gleich aus Russland zurück ziehen!

#2.1 - Anton sagt:
05.12.2019 02:36 - (Antwort)

Apple sollte sich aus Deutschland zurückziehen

Öffnung der NFC Schnittstelle  😊 😊

#3 - Peter 03.12.2019 17:22 - (Antwort)

Die reichen Russen leben eh im (europäischen) Ausland und kaufen ihre Geräte dort.

#4 - Bobstar 03.12.2019 18:17 - (Antwort)

Hi Zusammen,
Ich bin nicht Tief in der Materie drin und hab auch nur meine Kenntnisse von diesem Block (Disclaimer)
Die vermutete Intensionen der Russen kann aber nachvollziehen - da der Schutz der heimischen Wirtschaft sicherlich begr\374ßenswert ist. Ob dass aber tatsächlich den Erfolg bringt, mag ich zu bezweifeln. Anmerken möchte ich in diesem Kontext, den Fall Microsoft mit dem vorinstallierten IE, der meiner Meinungen nach vergleichbar ist.
Auf der anderen Seite kann ich die Sicherheitsbedenken auch nachvollziehen. Halte jedoch dass Argument nicht für 100%ig für stichhaltig. Denn wer sagt denn, dass Apple und Co. die Apps ordnungsgem\344ß prüfen. Und wer schützt unsere Kinder von CoinMaster  😊 😊 Da muss eigentlich mehr an Argumentation kommen als Sicherheit.
Gru\337

#4.1 - udo sagt:
03.12.2019 18:32 - (Antwort)

Diese Apps brauchen nicht oder dürfen nicht durch Apple geprüft werden.

#4.2 - Goldst\344nder 03.12.2019 19:17 - (Antwort)

Die Geschichte mit dem ie ist lange vorbei und hat Zero mit einer vorinstallierten, durch die Regierung vorgeschriebenen App zu tun ...

#4.2.1 - Scuruba 03.12.2019 23:30 - (Antwort)

Dann kannst du es aber auch mit Safari gleichsetzen bei Apple. Dein Argument bezieht sich ja darauf das man sich ja für Windows  😊 😊 hat
In Anführungszeichen weil sie so groß sind das es ja kaum Alternativen gibt für normale User.
Aber hier wird dir die App von einer naja  😊 😊 vorgeschrieben in dessen Land du dich befindest
Die interessante Frage wäre auch wie tief diese App ist, wird sie auch die gleiche API für Kamera etc. haben und kann man sie löschen?
Da ist noch viel offen finde ich

#5 - Andrer 03.12.2019 19:59 - (Antwort)

Hach, die herrliche piratendenke vom freien netz
Gibbet nicht
Schon anfang der 90er hat der cia offiziell den auftrag erhalten, auch die befreundeten nationen auszuspähen
Und bevor hier gleich das ami bashing los geht, da sind die in guter gesellschaft
Möchte nur an den skandal um das vom frz geheimdienst abgefangene angebot für den ice in südkorea erinnern, damit der tgv staatskonzern unterbieten konnte
Dagegen sind diese minimalen dinge hier in deutschland, die dann sofort in die üblichen orwell oder stasi 2.0 reflexe führen, absolut lächerlich
Kann nur den bsi bericht über die internet bedrohungslage empfehlen

#6 - Wildberry sagt:
04.12.2019 06:55 - (Antwort)

Für alle die glauben in einem übermässig kontrollierten Land zu leben, welches von Geheimdiensten und Unfreiheit geprägt ist:
Habt ihr euren Beruf frei wählen können, kostenlos zur Schule gehen können, euren Partner nur nach Körpermassen und Intellekt aussuchen dürfen, seit ihr jemals von einem Staatsbeamten genötigt worden irgendwas zu machen, was ihr nicht wollt. Dann lebt ihr freier als in Russland, China oder in den meisten anderen Orten auf der Welt.

#6.1 - udo sagt:
04.12.2019 07:38 - (Antwort)

Sehr gut, genau so ist es.

#6.2 - Anton sagt:
05.12.2019 03:35 - (Antwort)

Genau  😊 😊

Wie viele Jahre hast Du in Russland und China gelebt...?

#7 - Tobi sagt:
04.12.2019 15:14 - (Antwort)

Ich hoffe inständig, dass Apple Datenschutz höher stellt und dann aus dem russischen Markt aussteigt. Hoffentlich hat das dann eine so große Marketing Wirkung, dass der Verlust in anderen Märkten abgefangen werden kann.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08