• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 3: Apple kürt die besten Apps und Spiele im AppStore des Jahres 2019

Inzwischen wissen wir, dass Apples App-"Event" am gestrigen Abend in New York City weniger ein Event im klassischen Sinne war, als offenbar eher ein kleines Briefing für handverlesene Entwickler und Journalisten, auf dem wie angekündigt die besten Apps und Spiele aus dem AppStore im Jahr 2019 gewürdigt wurden. Während des Events drang dabei so gut wie nichts nach draußen, so dass wir bis zum heutigen Morgen warten mussten, ehe Apple per Pressemitteilung Licht ins Dunkel brachte. Neben den ausgezeichneten Apps würdigte Apple auch die Trends in der App-Kultur des laufenden Jahres und betont einmal mehr, wie sehr die kleinen Smartphone-Anwendungen inzwischen in unseren Alltag integriert sind und uns in verschiedenen Situationen helfen. Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Developers around the world inspire us all with innovative apps that have the power to influence culture and change our lives, and this year that is as true as ever. The 2019 App Store Best Apps and Games winners reflect our global desire for connection, creativity and fun. We are excited to announce such a diverse group of 2019 App Store winners, showing that great design and creativity comes from developers large and small, and from every corner of the world. We congratulate all the winners and thank them for making 2019 the best year yet for the App Store."

Und das hier sind die am gsetrigen Abend gekürten besten Apps und Spiele des Jahres 2019:

  • iPhone App of the Year: Spectre Camera (€ 3,49 im AppStore)
  • iPad App of the Year: Flow by Moleskine (kostenlos im AppStore)
  • Mac App of the Year: Affinity Publisher ()
  • Apple TV App of the Year: The Explorers ()
     
  • iPhone Game of the Year: Sky: Children of the Light (kostenlos im AppStore)
  • iPad Game of the Year: Hyper Light Drifter (€ 5,49 im AppStore)
  • Mac Game of the Year: GRIS (€ 5,49 im AppStore)
  • Apple TV Game of the Year: Wonder Boy: The Dragon’s Trap (€ 8,99 im AppStore)
  • Apple Arcade Game of the Year: Sayonara Wild Hearts (auf Apple Arcade)
     
  • App Trend of 2019: Storytelling Simplified
    • Anchor (kostenlos im AppStore)
    • Canva: Stories & Video Maker (kostenlos im AppStore)
    • Unfold (kostenlos im AppStore)
    • Steller (kostenlos im AppStore)
    • Spark Camera (kostenlos im AppStore)
    • Over (kostenlos im AppStore)
    • Wattpad (kostenlos im AppStore)
  • Game Trend of 2019: Blockbusters Reimagined
    • Mario Kart Tour (kostenlos im AppStore)
    • Dr. Mario World (kostenlos im AppStore)
    • Minecraft Earth (kostenlos im AppStore)
    • Pokémon Masters (kostenlos im AppStore)
    • Assassin’s Creed Rebellion (kostenlos im AppStore)
    • Gears POP! (kostenlos im AppStore)
    • The Elder Scrolls: Blades (kostenlos im AppStore)
    • Alien: Blackout (€ 0,99 im AppStore)
    • Call of Duty: Mobile (kostenlos im AppStore)
Neben den oben genannten, von Hand kuratierten Apps und Spielen hat Apple inzwischen auch die Listen der am häufigsten geladenen Apps und der am häufigsten geladenen Spiele des Jahres veröffentlicht. In diesem Zusammenhang gab das Unternehmen dann auch bekannt, dass man inzwischen mehr als 120 Milliarden US-Dollar an die weltweite Entwickler-Gemeinde ausgeschüttet hat.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 06:33 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple nimmt an großer Konferenz zum Thema Maschinenlernen teil
  • Nach Kontroverse um Positionsermittlung am iPhone: Apple rudert zurück
  • Apple kauft erste Charge Kohlenstoff-frei produzierten Aluminiums
  • Apples AirPlay 2 Protokoll offenbar geknackt
  • Ming-Chi Kuo: Erste komplett kabellose iPhones und "iPhone SE2 Plus" ab 2021
  • Stylischer Satechi USB-C Hub erweitert den Mac Mini um jede Menge Anschlüsse
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Glam Girls" für nur € 3,99 im iTunes Store
  • Qualcomm-Präsident plaudert über die 5G-Pläne im kommenden iPhone
  • Die Apple Music Awards Zeremonie - Apples Rückkehr zum Konzert-Streaming?
  • Nach heftiger Kritik: BMW bietet CarPlay künftig ohne monatliches Abonnement an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Carlo 03.12.2019 10:12 - (Antwort)

Tja nur das die kostenloses Apps beileibe nicht kostenlos sind sondern mit teilweise horrenden In-App Käufen. Apps mit In-App Käufen sollte man wirklich nicht als kostenfrei bezeichnen! Das ist unmoralisch!

#2 - Aqua 03.12.2019 13:01 - (Antwort)

Wer kommt auf die Idee eine App wie Spectre als iPhone App des Jahres zu küren? Die App ist das Geld nicht wert, dass sie kostet. Sieht man doch auch an den Bewertungen.

#2.1 - Florian 03.12.2019 19:20 - (Antwort)

Gleiche Frage hab ich mir auch grad gestellt... Nicht nachvollziehbar...

#2.2 - Enbow 04.12.2019 00:22 - (Antwort)

Lol dito  😊 😊 😊 😊

#2.3 - Marko 04.12.2019 07:55 - (Antwort)

Dito.
Halide ok, aber Spectre?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08