Anfang August hatte die Telekom bereits mit der Bandbreitananpassung die erste geforderte Umstellung der Bundesnetzagentur bei seinem umstrittenen StreamOn-Angebot umgesetzt, nun folgte Ende vergangener Woche der zweite Schritt. Per SMS informierte der Mobilfunkanbieter seine Kunden darüber, dass das StreamOn-Angebot nun auch in allen EU-Ländern im Rahmen des Roaming vollumfänglich genutzt werden kann. Dies bedeutet, dass alle unter StreamOn fallenden Dienste ab sofort auch im EU-Ausland genutzt werden können, ohne dass die dabei verbrauchten Daten gegen das Inklusivvolumen des Mobilfunkvertrags gerechnet werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
