Aug 5: Ming-Chi Kuo erwartet Comeback von Touch ID unter dem Display in 2021er iPhones
Ich denke ich brauche an dieser Stelle nicht noch einmal betonen, dass ich nach wie vor jederzeit eine Rückkehr von Touch ID begrüßen würde, da ich in meinem Anwendungsfall diese biometrische Authentifizierungsmethode für deutlich nutzerfreundlicher und flexibler halte als Face ID. Daher belassen wir es auch bei diesem einleitenden Satz und schwenken direkt rüber zum bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der heute vermeldet, dass Touch ID im Jahr 2021 in der Tat ein Comeback feiern soll. In zwei Jahren sollen iPhones seinen Informationen nach zumindest sowohl mit Face ID, als auch mit einer neuen, unter dem Display verbauten Variante von Touch ID auf den Markt kommen. Entsprechende Gerüchte sind nicht allzu neu, Kuo versieht sie nun allerdings mit einem neuen Datum. Analysten von Barclays hatten zuletzt spekuliert, dass die Technologie bereits im kommenden Jahr zum Einsatz kommen könnte. (via MacRumors)
Anders als sonst, ist das Investoren-Memo des treffsicheren Apple-Analysten dieses mal allerdings ein wenig spekulativer und basiert vor allem auf den Patenten, die sich Apple für einen unter dem Display befindlichen Fingerabdrucksensor in den vergangenen Monaten gesichert hat. Bereits 2017 wurde spekuliert, dass Apple an einer entsprechenden Technologie für das iPhone X gearbeitet, sich dann aber ultimativ doch ausschließlich für Face ID entschieden habe.
Als weiteres Indiz führt Kuo auch die Apple Watch ins Feld. Diese verfügt zwar bereits über eine Art biometrische Erkennung, nämlich den Hautkontakt, nachdem man sie erstmals entsperrt hat. Allerdings könnte ein Finderabdrucksensor unter dem Display auch hier für zusätzliche Sicherheit, beispielsweise im Zusammenhang mit Apple Pay sorgen. Auch in Apples MacBooks lebt Touch ID aktuell nach wie vor sehr erfolgreich weiter.
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
- Preise für manche Apple-Produkte steigen in Japan um bis zu 25%
- Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
- Mobilfunk bei der Telekom: Ab heute neue Tarife und mehr Datenvolumen für Bestandskunden
- Steve Jobs wird posthum mit der Presidential Medal of Freedom der USA ausgezeichnet
- "The most durable Apple Watch ever": Apple rührt die Werbetrommel für die Apple Watch Series 7
- Mac Studio erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
- iFixit zerlegt das neue 13" M2 MacBook Pro
- Für Bestandskunden: Telekom verschenkt im Juli 500 MB Datenvolumen
- Die Zukunft von CarPlay: Günstigste Tankstelle finden, tanken und bezahlen - alles per App
- AppStore-Apps in Korea können ab sofort alternative Bezahlmethoden anbieten
#1 - Ulf 05.08.2019 22:03 - (Antwort)
Mir gehts genauso. Ich bewundere die Nutzer, die Mittels TouchID ihr iPhone entsperren könnem.
FaceID klappt nur wenn man das Handy vors Gesicht hält. Mit Sonnenbrille oder bei Sonnenschein klappt es oft nicht. An der Kasse sieht es mega peinlich aus, wenn man sich für ApplePay das Gerät vors Gesicht halten muss.
Echt ne peinliche Sache, die hoffentlich bald Geschichte ist, wenn TouchID zurückkehrt, natürlich mit Berühren überall auf dem Bildschirm.
#1.1 - Stefan 05.08.2019 22:38 - (Antwort)
Du bewunderst Nutzer mit TouchID? Was stimmt mit so einigen Apple User hier nicht?
#1.1.1 - Ds 05.08.2019 23:00 - (Antwort)
Verstehe ich auch nicht. Touch ID war ok, aber im Alltag oft nicht zuverlässig. Wie oft müsste man den Prozess wiederholen, um das iPhone zu entsperren oder den Finger wechseln? Letztlich egal, Nörgler wird es immer geben ... bin mehr als zufrieden statt mit diesem altbackenen Touch ID 😊 😊
#1.2 - Anonym 06.08.2019 04:19 - (Antwort)
Mit Sonnenbrille 😊 😊 funktioniert es absolut zuverlässig- das Gerät muss aber die persönlichen Merkmale erst kennenlernen. Anders als bei TouchID benötigt FaceID insbesonders zu Beginn etwas Zeit. Gibt es später dann Veränderungen, wie Schal oder Sonnenbrille, braucht es etwa 2-3 Vorgänge und FaceID funktioniert auch dann wunderbar. Hat Apple so auch kommuniziert.
#1.2.1 - LeonR 06.08.2019 06:54 - (Antwort)
Nein, es funktioniert nicht mit jeder Sonnenbrille wirklich zuverlässig. Ich habe auch ein Modell hier, mit dem es GARNICHT klappt, da muss ich immer wieder meinen Code händisch eingeben.
#1.2.1.1 - Ds 06.08.2019 09:00 - (Antwort)
Richtig funktioniert nicht mit jeder Sonnenbrille und hierfür gibt es auch einen technischen Hinweis seitens Apple: 😊 Sie jedoch eine Sonnenbrille tragen, die bestimmte Lichtwellen blockiert, kann es sein, dass diese auch die Infrarotwellen blockiert, die von der TrueDepth-Kamera verwendet werden 😊.
Ebenso funktioniert TouchID auch nicht mit Handschuhen, leicht fettende oder feuchte Finger, etc.
Alles hat Vor- und Nachteile und die Frage ist, auf was möchte man zukünftig setzen? Wenn ich schon Spekulationen lesen was in 2021 kommen soll, dann muss ich nur noch den Kopf schütteln.
#1.2.1.1.1 - Torro 06.08.2019 12:01 - (Antwort)
Face-ID funktioniert bei mir mit mehreren Sonnenbrillen, Lesebrille, Kappe, Mütze, Zigarette im Mund, beim Gähnen, glatt rasiert, 6 Tage Bart. Alles kein Problem! Vermisse Touch-ID überhaupt nicht.
#3 - Lowland 06.08.2019 19:50 - (Antwort)
Habe heute mit Touch ID an der Tanke bezahlt. Der NFC lag an der Seite des Terminals. Mit Face ID hätte ich den Kopf auf den Tresen legen müssen!
#3.1 - Rainer Zufall 06.08.2019 20:06 - (Antwort)
Sowas schreibt nur jemand der Face ID nicht genutzt hat. Du klickst zwei mal den rechten Button, authorisierst via Face ID, wählst Deine Karte aus Deinem Wallet und hälst das Handy an den nfc. Bing!
#3.1.1 - Ulf 07.08.2019 21:52 - (Antwort)
Genau das ist ia das Lächerliche: beim Bezahlen an der Kasse muss ich mir das iPhone vor die Birne halten, also wie in einen Spiegel gucken und die Zahlung freigeben.
Das können nur Handspiegelfetischisten normal finden!
😊 😊