Jul 12: [iOS] AppStore Perlen 28/19
Die WWDC ist Jahr für Jahr der "Place to be" für die Apple-Entwicklergemeinde. Neben der Präsentation der nächsten großen Betriebssystem-Updates wird die Veranstaltung natürlich auch regelmäßig dafür genutzt, um sich selbst gebührend zu feiern. Von Apple kennt man dies bereits vor allem durch die offensichtlich stets gutgelaunten Mitarbeiter in einheitlichen T-Shirts, die gefühlt jeden neuen Kunden in den Apple Retail Stores mit einem High-Five begrüßen.
Ähnliche Szenen spielen sich auch jedes Jahr auf der WWDC ab, was inzwischen einigen Entwicklern durchaus auf die Nerven geht. Vor allem das ständige Aufpeitschen der anwesenden Entwickler erinnert eher an einen Einheizer bei Fernsehaufzeichnungen als an eine seriöse Veranstaltung. Aus diesem Grund hat der App-Entwickler Daniel Kennett nun einen offenen Brief an Apple verfasst, in dem er dazu anregt, den Regler wieder ein bisschen zurückzudrehen. Der Tenor: Ja, die WWDC sei für die Entwickler auch ein Ort zum Feiern, hyperaktive Animateure brauche man hierzu aber nicht. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
Kostenpflichtige Apps
Isometric Squared Squares
Bei dem Spiel mit dem zugegebenermaßen ungewöhnliche Titel "Isometric Squared Squares" handelt es sich um einen minimalistischen Puzzler, in dem 2D & 3D miteinander verschmelzen. Um die gestellten Aufgaben zu lösen, muss man daher immer wieder zwischen den unterschiedlichen Perspektiven wechseln und vorausschauend denken. Dabei gilt es aktuell über 50 Levels mit insgesamt mehr als 150 Puzzles zu lösen.
![]() |
Download | € 2,29 |
ROOMS: The Toymakers Mansion
Bei Santorini handelt es sich einerseits um eine beliebte griechische Ferieninsel, zum anderen um ein neues Brett-Strategiespiel, welches nun auch den Weg auf die iOS-Plattform gefunden hat. Ziel ist es, nach verschiedenen Regeln und Vorgaben und natürlich unter Berücksichtung einer möglichst cleveren Strategie, ein antikes Städtchen aufzubauen, welches durchaus Anleihen bei der angesprochenen Ferieninsel nimmt. Eine gelungene Portierung des Brettspiels!
![]() |
Download | € 5,49 |
Kostenlose Apps
Texas Hold'em
Ein wenig überraschend hat Apple in dieser Woche einen beinahe schon als Klassiker zu bezeichnenden Titel wieder aus der eigenen Mottenkiste geholt. Anlässlich des 10. Geburtstags des AppStore steht nun wieder einer der ersten Titel der Stunde zum Download bereit. Bei Texas Hold'em handelt es sich freilich um ein Pokerspiel nach den bekannten Regeln, das Apple für die Neuauflage mit neuen Charakteren und aktuaslisierten Grafiken aufgemöbelt hat. Das Spiel kann komplett kostenlos genutzt werden und bringt keinerlei Werbung oder In-App Käufe mit, läuft allerdings nativ nur auf dem iPhone.
![]() |
Download | kostenlos |
Dr. Mario World
Der nächste iOS-Titel aus dem Hause Nintendo steht nach seiner Vorbestellphase seit dieser Woche endgültig im AppStore zum Download bereit. Bei "Dr. Mario World" handelt es sich um eine Neuauflage des gleichnamigen Titels von anderen Plattformen. Das Spielprinzip erinnert ein wenig an ein klassisches Match-3-Spiel und irgendwie auch an Tetris. Um fiese Viren zu bekämpfen, werden farbige Pillen auf der Spielfläche so platziert, dass sie die gleichfarbigen Viren bei Berührung verschwinden lassen. Das Video unten zeigt, wie sich dies abspielt. Während der Titel als solches kostenlos ist, kann man nachträglich noch jede Menge Geld per In-App Purchase für die Spielewährung ausgeben.
![]() |
Download | kostenlos |
Forgotton Anne
Forgotton Anne mag der eine oder andere bereits vom Mac (€ 19,99 im Mac AppStore) kennen, nun steht auch eine iOS-Version des Spiels zur Verfügung. Gezeichnet in coolem Anime-Design erzählt der Platformer die Geschichte der Protagonistin Anne, die sich gegen eine Rebellion zur Wehr setzen und in die Welt der Menschen zurückkehren muss. Dabei kann der Fortgang der Story über die geführten Dialoge beeinflusst werden. Ebenfalls cool: Der Soundtrack stammt von der Kopenhagener Philharmonie.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
- Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3
- Günstige iTunes Karten bei Lidl
- Neue Highlights für Apple Arcade: "NÜSSE" und "Spire Blast"
- iOS 15 wohl nicht mehr für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE von 2016
- Apple veröffentlicht Release Candidate von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE: macOS 11.2]
- Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
- Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
- Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore
- Apple veröffentlicht neue Beta von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS 11.2
- Updates da: Microsoft Office Apps für iPad erhalten Trackpad- und Maus-Unterstützung