• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 8: Apple mit voller Punktzahl bei Untersuchung zu Gleichberechtigung und Inklusion am Arbeitsplatz

Dass Apple sich öffentlich für Themen wie Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung einsetzt, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Doch auch nach innen lebt das Unternehmen diese Einstellung vor. Aus diesem Grunde erhielt man nun auch die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index für Gleichberechtigung und Inklusion von Mitarbeitern aus der Gruppe LGBTQ der Human Rights Campaign Foundation (HRCF). Dabei lobt die Vereinigung, dass Apple einen entsprechenden Richtlinienrahmen in all seinen Geschäftsbereichen geschaffen habe, der sich auch in der Unternehmenskultur widerspiegle.

Untersucht wurden dabei die Fortune 500 Unternehmen, die im Schnitt auf einen Wert von 67% kamen. Aus den Top 20 Unternehmen kamen neben Apple aber immerhin auch noch 12 weitere Unternehmen auf die Maximalpunktzahl von 100%, darunter Walmart, General Motors, AT&T, Amazon.com und Walgreen. Mit Berkshire Hathaway weigerte sich allerdings ausgerechnet einer der größten Apple-Investoren, an der Erhebung teilzunehmen. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen mit lediglich 20% auf Basis der bekannten Regelungen dort bewertet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 8. Juni 2019 um 10:11 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, lgbtq, pride
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Bug in macOS Big Sur aktiviert unvermittelt den Bildschirmschoner auf Apple Silicon Macs
  • Apple mit spezieller Webseite zum "Martin Luther King Day"
  • Apple verlängert Zeitraum für das Stagelight-Reparaturprogramm beim 13" MacBook Pro
  • Spezieller Chip soll Eyetracking und Augmented Reality im Apple Car ermöglichen
  • Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
  • Apple veröffentlicht ersten Trailer für die zweite Staffel von "For all Mankind"
  • Apple gewährt Blick hinter die Kulissen der Erstellung eines "Shot on iPhone" Videos
  • Apple verteidigt seine dominante Position auf dem Markt der Wearables
  • Prozessormarkt: Neuer Intel CEO giftet gegen Apple, TSMC produziert 3nm-Chips
  • Apple soll aktiv an kostenpflichtigem Apple Podcasts+ arbeiten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - SOE 08.06.2019 12:26 - (Antwort)

Dazu muss man sich einfach nur das neue "Voice Control" ansehen. Ich habe in all den Jahren noch keine Sprachkontrolle für Computer gesehen, die so einfach funktioniert, wie Apple es in der Präsentation vorgestellt hat.

Es ist unglaublich, wie der Konzern "mal eben nebenbei" neue Funktionen für Behinderte integriert.

#1.1 - Alex 08.06.2019 12:46 - (Antwort)

Stimmt  😊 😊 😊 😊 😊 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08