Zu lustig: Knapp 3/4 der "I'm a Mac/I'm a PC" Werbespots wurden offenbar von Steve Jobs abgelehnt
Die legendäre und auch preisgekrönte Apple-Werbekampagne "I'm a Mac/I'm a PC" mit dem Duo John Hodgman (PC) und Justin Long (Mac) war in dem Zeitraum zwischen 2006 und 2009 extrem beliebt. 10 Jahre später hat sich Justin Long nun in der Serie "Couch Surfing" des People Magazine über sein Mitwirken in der Reihe geäußert, wie Entertainment Weekly berichtet. Long zufolge habe man seinerzeit knapp 300 Spots gedreht, von denen jedoch lediglich 66 jemals öffentlich gezeigt wurde. Der Rest wurde von Steve Jobs persönlich abgelehnt. Meist geschah dies bei den lustigsten Clips, da Jobs befürchtete, dass der Humor von den eigentlichen Apple-Produkten zu sehr ablenken würde. Als Beispiel nannte Long einen Clip mit Zach Galifianakis, in dem dieser einen betrunkenen Weihnachtsmann spielte.
Verglichen mit den heutigen, technisch sicherlich herausragenden Werbespots von Apple, muten die "I'm a Mac/I'm a PC"-Clips heute sicherlich ein wenig wie aus einer anderen Zeit an. Ich persönlich fand sie allerdings immer öußerst amüsant und habe mich immer über das Erscheinen eines neuen Spots gefreut. Mein persönliches Highlight aus der Reihe im Anschluss:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andrer am :
Christian am :
Schade nur dass bei heutigen Imacs SSD Festplatten immer noch kein Standard sind und die Aufr\374stung auf eine 1TB Festplatte nahezu unbezahlbar ist f\374r normale Menschen (Plus960Euro)
Da ist der PC Bereich an vielen Stellen mittlerweile ein bisschen voraus (leider)
Andrer am :
Ich habe mir diverse Clowns gebaut, mittlerweile nicht mehr Interessant, weil speziell beim iMac pro sich das nicht rechnet
Christian am :
Thho am :