• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Okt 8: iPhone 4: Probleme mit der Glasrückseite?

Aktuell machen Berichte die Runde, wonach das iPhone 4 nach dem inzwischen mehr als breit getretenen Antennagate ein weiteres Designproblem aufweise. Hierbei handelt es sich angeblich um Probleme mit der Verwendung von Glas als Haupt-Oberflächenmaterial. So berichtet gdgt Blogger Ryan Block, dass das Glas auf der Rückseite splittern könnte, wenn man eine auf dieser Seite geschlossene Schutzhülle verwendet und sich kleine Fremdkörper (Sand, Dreck, etc.) zwischen dieser und dem iPhone befinden. Schon macht in den einschlägigen Blogs der Begriff "Glassgate" die Runde. Grundsätzlich ist es zwar durchaus möglich, dass derartige Fremdkörper die Oberfläche verkratzen können. Glas ist jedoch ein sehr widerstandsfähiges Material und speziell dass im iPhone 4 verwendete "Gorilla-Glass" sollte keinen größeren Schaden durch kleinere Dreckpartikel davontragen. Hinzu kommt, dass es bislang keine tatsächlichen Schadensberichte zu vernehmen gab. Durch den Erfolg des iPhone und speziell seit der Antennagate-Problematik sucht quasi die ganze Welt nach einem Haar in Apples Erfolgssuppe. Sollte das Problem also tatsächlich in der Breite bestehen, wäre garantiert schon in irgendeinem Blog dieser Welt ein entsprechendes Lauffeuer der Entrüstung über einen weiteren Designfehler im iPhone 4 ausgebrochen. Ich messe dem Bericht von gdgt daher nur geringe bis gar keine Bedeutung zu.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Oktober 2010 um 09:53 in iPhone
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: antennagate, apple, iphone
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iOS 11.3: Apple hat bereits erste Maßnahmen gegen die iPhone-Entsperrung per GrayKey-Box implementiert
  • Die WWDC rückt näher: Tests von iOS 12 und macOS 10.14 nehmen zu
  • Erneuter Bericht über iPhones mit Dual-SIM Option in diesem Herbst
  • Nach Apple will offenbar auch Facebook demnächst eigene Chips designen
  • Apple und Samsung Kopf an Kopf bei Smartphone-Aktivierungen und Marken-Treue
  • iOS 11: "Nicht stören"-Funktion beim Autofahren hat tatsächlich Auswirkungen
  • Analyst: Apple Music bis 2021 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 40% pro Jahr
  • Kommt doch noch ein iPhone SE 2? Mögliche Hinweise in Genehmigungs-Datenbank gesichtet
  • Zum Earth Day: Diverse gute Dokumentationen für € 5,99 bei iTunes
  • Das iPhone X war im vierten Quartal 2017 für 35% der weltweiten Smartphone-Gewinne verantwortlich

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Edgar 08.10.2010 10:03 - (Antwort)

"Durch den Erfolg des iPhone und speziell seit der Antennagate-Problematik sucht quasi die ganze Welt nach einem Haar in Apples Erfolgssuppe."

Wundervoll formuliert!

#2 - Andy 08.10.2010 11:42 - (Antwort)

Ich kanns ni mehr hören ehrlich gesagt.... Du hast es gut formuliert. :)

#3 - Tobias 08.10.2010 13:00 - (Antwort)

Zum Thema Glas auf der Rückseite kann ich nur sagen, dass mein iPhone gleich ersten Tag einen ziemlich tiefen Kratzer auf der Rückseite bekommen hat. Mir ist bis heute ein Rätsel wie der Kratzet da rein kam....

#4 - Marco 08.10.2010 13:50 - (Antwort)

Es ist bekannt, dass nur die Vorderseite des iPhone 4 das "Gorilla Glas" aufweist, nicht die Rückseite. Und da man das Handy meist auf die Rückseite legt bleibt es nichts aus, dass Kratzer entstehen, weil nunmal immer irgendwo etwas zwischen Tisch und Handy liegt - feinste Staubkörner, kleine Steinchen, whatever.

#5 - Master 08.10.2010 13:56 - (Antwort)

Mein iPhone bekam auch nach ziemlich kurzer Zeit einen relativ tiefen Kratzer auf der Vorderseite, der vermutlich durch feinste Sandkörnchen entstanden ist. Das "Gorilla-Glas" scheint wohl doch nicht so kratzfest zu sein wie immer behauptet wird...

#6 - Edgar 08.10.2010 17:23 - (Antwort)

Ua Ua Ua... Behandelt eure Sachen anständig, dann passiert sowas nicht!

#7 - Mark 09.10.2010 00:08 - (Antwort)

Kratzer auf der Vorderseite kann ich ebenfalls bestätigen.
Innerhalb von 3Tagen waren 2 tiefe Kratzer drauf, die Rückseite dagegen ist einwandfrei.
Mein altes 3G sah nach 2Jahren dagegen immernoch Kratzfrei aus - obwohl die Vorderseite nie geschützt war!

#7.1 - Mastasmooth besagt:
10.10.2010 03:36 - (Antwort)

Ich habe das gleiche Probl. ein Kratzer nach 1 Woche . habe das Phone wie ein rohes Ei behandelt und mach das noch ,beim i-Phone 3 kein einziger Kratzer nach 2 Jahren auch mein Macbook pro hat nirgend ein Kratzer
oder eine andere Beschädigung das Glas ist scheisse und das noch zu dem preis ,das darf es schon gar nicht geben da ich ja genau aus service-, und Qualitätsgründen teurere Appel prod. kaufe .Leider ist Appel der grosse Erfolg der letzten Jahre echt zu Kopfe gestiegen !!?!?
das ist leider bei allen gleich obwohl es lange bei Appel sehr hoch gehalten wurde !

#8 - Marco 09.10.2010 01:45 - (Antwort)

Frage: Wo wurde (auch seitens Apple) eigentlich je behauptet, das Glas seit "kratzfest"? Nirgends. Von Kratzfest sprach und schrieb nie jemand.

#9 - Frans 12.10.2010 11:00 - (Antwort)

Ich habe mein iPhone 4 jetzt schon seit dem ersten Tag in Deutschland, und siehe da, kein Kratzer, nichtmal kleine Kratzer. Für mich ist das iPhone etwas reines, edles, und ich behandle es dementsprechend. Ich habe einen Bumper kostenlos erhalten, und nutze den auch. Es gelangen keine Körner an mein iPhone, ich reinige es jeden Tag. Es sieht immernoch aus, als wäre es neu.
Wenn ihr euer iPhone schlech behandelt, dann ist es kein Wunder, wenn es Kratzer kriegt..

Lg Frans

#10 - Schardin3 19.10.2010 17:19 - (Antwort)

also wenn ihr da kratzer rein bekommt dann hat apple kein gorilla glass...
ich habe ein sonim xp3 quest pro damit habe ich schon einen nagel in ein brett gehauen (mit dem glas) und auch einen tacker darauf abgezogen und es hat nichts nicht mal die geringste kleinigkeit!! einmal hatte ich gedacht da wäre was aber es war nur crome abrieb von ner gabel vm draufhauen aber mit bissel ceranfeldreiniger auch da weg... also wenn es "gorilla glass" ist bekommt das keinen kratzer....

MFG Schardin

#11 - Kate 17.06.2011 08:45 - (Antwort)

also so ein schmaarn, wenn ich höre "dann behandelt euer zeug gescheit" ich behandle mein iphone sehr pfleglich, hab es immer in der bugatti-tasche und trotzdem zwei unerklärliche tiefe kratzer auf der rückseite.


Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08