• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 7: 230 Stück: Auch 2019 bringt wieder einen frischen Schwung neuer Emojis

Auch im Jahr 2019 kommen Emoji-Freunde wieder auf ihre Kosten und erhalten diverse neue Bildchen, die sich in Kurznachrichten verschicken oder in Facebook- und Twitter-Posts integrieren lassen. So werden im Laufe des Jahres 230 neue Emojis ihren Weg auf die iPhones und iPads dieser Welt finden, die nun vom Unicode-Konsortium als "Emoji Version 12.0" angekündigt wurden. Mit dabei sein werden dann unter anderem Emojis wie Flamingo, Otter, Waffel, Faultier, weißes Herz, pEiswürfel, Schnorchel und diverse mehr. Stellt sich nur die Frage, ob irgendwann mal irgendwer mit einer guten Idee um die Ecke kommt, um das passende Emoji in der immer länger werdenden Liste auch sinnvoll verwalten und auffinden zu können.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Februar 2019 um 20:08 in Technik
Kommentare: (22) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, emoji, ios, macos
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
  • Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
  • Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
  • Günstige iTunes Karten bei EDEKA, Kaufland und Penny
  • Apple übernimmt Sprachsteuerungs-Plattform Pullstring
  • Rolle rückwärts: AirPods 2 sollen doch schon im Frühjahr auf den Markt kommen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Sokrates1966 07.02.2019 20:12 - (Antwort)

Wir haben es schon weit gebracht, wir Menschen......

#2 - Hauke Haien 07.02.2019 20:14 - (Antwort)

gibt es keine Möglichkeit, diese Liste zu personalisieren? Also bestimmte Sachen zu kicken?

#3 - Pixelkind 07.02.2019 20:46 - (Antwort)

Fühle mich etwas an Jamba und Co erinnert.;)

#3.1 - Noddy \uf8ff 07.02.2019 20:59 - (Antwort)

Jamba..?
Irgendetwas sagt mir das...  😊 😊

#4 - analyst 07.02.2019 21:18 - (Antwort)

Zu viel...

#5 - DrHeinz 07.02.2019 21:29 - (Antwort)

Nun hat das Leben auf den Planeten wieder Sinn.

#6 - Mathias 07.02.2019 21:48 - (Antwort)

Als ob man sich nicht jetzt schon dumm und dämlich sucht bei den Dingern.

#7 - Jotter 08.02.2019 08:01 - (Antwort)

25 % der verfügbaren Symbole würden genügen. Unübersichtlich. Raussuchen dauert zu lange. Es wird langsam lächerlich immerzu neue Smileys hinzuzufügen, die sowieso keiner nutzt!

#8 - Domi 08.02.2019 09:12 - (Antwort)

The next big thing !

#9 - Lucy Fairy 08.02.2019 15:56 - (Antwort)

Die Sumerer hatten mal eine buchstabenbasierte Schrift erfunden, damit man sich nicht etliche tausend Symbole merken muss, wie sie im chinesischen oder hieratischen Altägyptisch üblich waren. Wenn wir mit den Emojis so weitermachen, sind wir bald wieder dort, wo wir mit der Schrift gestartet waren; bei einer kontextbasierten Bilderschrift oder der Kommunikation mithilfe eines Rebus.

#9.1 - Tobias 08.02.2019 16:21 - (Antwort)

 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊

#9.2 - Sokrates1966 08.02.2019 16:42 - (Antwort)

Das nenn ich eine Antwort!

#9.2.1 - localhorst 08.02.2019 23:10 - (Antwort)

 😊 😊!  😊 😊

#9.2.1.1 - Lucy Fairy 09.02.2019 01:22 - (Antwort)

Quod erat demonstrandum

#10 - Tobias 08.02.2019 16:25 - (Antwort)

Gründe schaffen, damit Menschen ihr Betriebssystem updaten, weil sie es nicht ausstehen können, wenn nur ein Fragezeichen angezeigt wird anstatt des neuesten Smiley-Denkergusses eines gelangweilten Programmierers, der keine Lust hat auf Bugsuche zu gehen, weil sein Einkommen eh überdurchschnittlich ist und man es deshalb nicht nötig hat sich mit solchem Firlefanz zu beschäftigen.

#11 - Ralf Bernhardt L\374beck 08.02.2019 17:43 - (Antwort)

Puhh...und ich dachte schon ich müsste dieses Jahr ohne auskommen. Ich bin gerettet!

#12 - Ds 08.02.2019 18:47 - (Antwort)

Was sind das wieder für sinnfreie Kommentare.

#12.1 - SOE 09.02.2019 06:41 - (Antwort)

Welche und wieso?

#13 - Thho 09.02.2019 14:42 - (Antwort)

....und wann kommen pimmel 😊 😊!?

#13.1 - Kosta(s) 09.02.2019 18:42 - (Antwort)

 😊 😊

#14 - seat-fan 09.02.2019 15:25 - (Antwort)

Weniger wäre manchmal mehr.

#15 - Andi 11.02.2019 07:53 - (Antwort)

Sehr schön. Viel nettes dabei.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08