• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 29: Apple investierte in 2018 mehr als 60 Milliarden Dollar in den USA für über 450.000 Jobs

Eines der großen Ziele beim Amtsantritt des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump war es, amerikanische Unternehmen, namentlich auch Apple dazu zu zwingen, wieder mehr in den USA zu produzieren, um die dortige Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen. Dieses Vorhaben ist bislang allerdings kaum aufgegangen und dürfte dies auch in Zukunft eher weniger tun. Der Grund hierfür ist schlicht und ergreifend, dass man bei den Fertigungspartnern in Fernost eine bessere Qualität zu einem geringeren Preis geboten bekommt. So berichtete die New York Times erst gestern darüber, dass eine einzelne in den USA gefertigte Schraube dazu führte, dass sich der Verkaufsstart des Mac Pro im Jahre 2013 verzögerne. Dies wirft dann auch nicht das beste Licht auf die Tatsache, dass Apple den Mac Pro als "Made in the USA" bewarb.

Dennoch betinte Apple in einer neuen zu dem Thema passenden Pressemitteilung, dass man auf andere Art und Weise den US-amerikanischen Arbeitsmarkt stärke, indem man eng mit Unternehmen wie Finisar, Corning oder Broadcom zusammenarbeite. So habe man im vergangenen Jahr über 60 Milliarden US-Dollar an mehr als 9.000 amerikanische Unternehmen und Zulieferer gezahlt, was ein Anstieg um über 10% gegenüber dem Vorjahr bedeute. Auf diese Weise sichere man ca. 450.000 Jobs in den USA.

So stammen Komponenten für die TrueDepth-Kamera im iPhone von Finisar in Texas, das Displayglas für das iPhone und das iPad von Corning in Kentucky oder Funk-Chips vonBroadcom, Qorvo und Skyworks in Colorado, Oregon und Massachusetts. Seit 2011 habe sich die Anzahl der durch Apple geschaffenen und erhaltenen Jobs in den USA von 600.000 auf zwei Millionen mehr als verdreifacht. Davon profitieren sämtliche der 50 US-Bundesstaaten, wie Apple in der Pressemitteilung angibt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 29. Januar 2019 um 17:10 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, pressemitteilung
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
  • Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
  • Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
  • Günstige iTunes Karten bei EDEKA, Kaufland und Penny
  • Apple übernimmt Sprachsteuerungs-Plattform Pullstring
  • Rolle rückwärts: AirPods 2 sollen doch schon im Frühjahr auf den Markt kommen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Peter Hans 29.01.2019 17:38 - (Antwort)

Sie klauen uns unsere Jobs!

#2 - DrHeinz 29.01.2019 19:30 - (Antwort)

Auch in Österreich werden Apfelteile produziert
https://futurezone.at/b2b/in-jedem-iphone-steckt-technik-aus-oesterreich/24.576.234


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08