Sep 23: iFixit zerlegt das iPhone XS... und testet die Wasserfestigkeit in Bier
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Nachdem die niederländischen Kollegen von FixjeiPhone bereits in der vergangenen Woche einen ersten Teardown der neuen iPhones präsentieren konnte, ziehen nun auch wie gewohnt die Kollegen von iFixit nach und haben ihrerseits die beiden neuen Geräte feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt. Auch die Reparaturexperten aus den USA bestätigen dabei, dass das Innere des iPhone XS in großen Teilen dem des iPhone X entspricht. Dies gelte auch hinsichtlich der neuen IP68-Zertifizierung in Sachen Wasserfestigkeit, womit iFixit ein kleines Stück weit ihren niederländischen Kollegen widersprechen.
Kleinere Veränderungen konnten aber zwischen dem iPhone XS und dem iPhone XS Max ausgemacht werden. So verfügt das größere der beiden Modelle wenig überraschend über ein größeres Logicboard und auch über eine größere Taptic Engine. Laut iFixit verfügt das iPhone XS Max zudem über einen Ohrhörer, der ein kleines bisschen lauter sein dürfte als bei seinem kleineren Bruder. Größter Unterschied ist aber wohl der Akku, der beim iPhone XS aus einem einzelnen L-förmigen Modul besteht, während er beim iPhone XS Max auch weiterehin aus zwei Zellen besteht.
Auch eine komplette Neuerung konnte iFixit im Inneren der neuen iPhones ausmachen. So verbaut Apple inzwischen offenbar einen selbstdesignten Powermanagement-Chip, der sich auf dem Logicboard befindet. Dort konnte ebenfalls das LTE-Modem ausgemacht werden, wobei nicht mit letzter Sicherheit gesagt werden kann, ob diese von Intel und/oder von Qualcomm stammen.
Insgesamt erhalten die beiden neuen iPhones von iFixit einen Reparaturscore von 6 von 10 Punkten. Den Spezialisten zufolge liege das Hauptaugenmerk bei Raparaturen vor allem auf dem Display und dem Akku, die sich beide recht problemlos reparieren lassen. Das Design, welches auf Vorder- und Rückseite auf Glas setzt, macht es allerdings erforderlich, das gesamte Chassis zu tauschen, sollte die Rückseite des Gehäuses zu Bruch gehen.
Last but not least noch ein kleiner Hinweis auf einen besonderen Test, den die Kollegen von iFixit durchgeführt haben. So wollten sie herausfinden, wie lange die neuen iPhones mit seiner verbesserten Wasserfestigkeit denn wohl in Bier aushalten wird. Warum auch immer...
#1 - Ernst 23.09.2018 19:10 - (Antwort)
Gibts das Video auch wo ungekürzt.
Wäre ideal für Applejünger als Kaminfeuerersatzvideo
#2 - Philipp 23.09.2018 19:19 - (Antwort)
Warum auch immer sie es in Bier testen wollten? Ist Floh dumm? Weil es vielleicht cool ist und praxisnahe ist und viele Klicks bringt?
#2.1 - SOE 23.09.2018 19:47 - (Antwort)
Ist natürlich nur meine Meinung, aber ich finde es zeugt von Intellekt und Unabhängigkeit, wenn man nicht alles nach Klickzahlen bewertet.
Was daran praxisnah ist, ein Telefon länger als eine halbe Minute im Glas zu testen, müsstest du dann auch noch erklären.
#2.2 - Sait 23.09.2018 20:06 - (Antwort)
Schaut euch alle nochmals die Keynote an, dann wisst ihr warum Bier.
#4 - Roland 08.12.2018 13:52 - (Antwort)
Goed artikel. Ik heb mijn scherm besteld op www.ikfixem.nl. Zeer tevreden mee!
Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08