• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 19: Apple hat inzwischen den kompletten Steuerbetrag von 13,1 Milliarden Euro an Irland nachgezahlt

Vor einigen Monaten bereits hatte die EU beschlossen, dass Apple einen Milliardenbetrag an Steuern an Irland nachzahlen müsse, da man dies in der Vergangenheit nicht im nötigen Maße getan habe. Die Entscheidung hatte zu verschiedenen Spannungen, vor allem zwischen Irland, wo man das Geld eigentlich gar nicht haben wollte, und der EU geführt. Inzwischen hat die irische Regierung bekanntgegeben, dass Apple die komplette Summe von 13,1 Milliarden Euro bezahlt habe. Das Geld befindet sich vorerst auf einem Treuhandkonto, wo es auch verbleiben wird, bis eine Entscheidung über die Einsprüche von Apple und Irland gegen die Zahlung entschieden wurde. Es kann also auch nach wie vor sein, dass die irische Steuerpraxis noch als zulässig angesehen wird, in welchem Fall Apple das Geld zurückgezahlt werden müsse. Bis zu dieser Entscheidung dürften allerdings mehrere Jahre ins Land ziehen. (via Reuters)
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 19. September 2018 um 20:39 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, eu
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
  • Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
  • Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
  • Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
  • Günstige iTunes Karten bei EDEKA, Kaufland und Penny

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Andrer 19.09.2018 21:32 - (Antwort)

Ich biete mein Konto mit nur 0,1 % strafzinsen an  😊 😊

#2 - Meier 20.09.2018 08:03 - (Antwort)

Apple sieht das nicht als Zahlung, sondern Investment; falls Sie recht bekommen müsste Irland das ganze üppig verzinst zurückzahlen.

#3 - Andi 20.09.2018 09:18 - (Antwort)

Genau mit 1, 2, 3% oder was? Apple macht mit der Kohle weit über den kleinen Zinsen die hier gegeben werden.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08