Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es auch offiziell. Ende vergangenen Jahres hatte Apple einigermaßen überraschend bekanntgegeben, dass man die Musikerkennungs-App Shazam (€ 3,49 im AppStore) übernehmen wird. Komplett vollzogen worden ist dies allerdings bisher noch nicht, was vor allem an Untersuchungen durch die EU lag, ob die Übernahme rechtens ist oder ob sich Apple damit einen unrechtmäßigen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz verschafft. Nun ist die finale Entscheidung jedoch endlich verkündet worden und wie erwartet haben die europäischen Wettbewerbshüter grünes Licht für die Übernahme gegeben. Die Vorsitzende wird dabei mit den folgenden Worten zitiert:
"After thoroughly analyzing Shazam's user and music data, we found that their acquisition by Apple would not reduce competition in the digital music streaming market."
Seitens verschiedener Länder der EU wurde befürchtet, dass die Übernahme für Apple und Apple Music verschiedene Wettbewerbsvorteile mitbringe, da man uneingeschränkten Zugriff auf die von Shazam gesammelten Daten erhalte. Bereits jetzt ist die Musikerkennung in Siri integriert, was allerdings auf einem bereits vor mehreren Jahren geschlossenen Lizenzdeal zwischen Apple und Shazam basiert. Durch die Übernahme dürfte die Integration noch vertieft werden und für Apple eine wahre Goldmine in Sachen Analysdaten für Apple Music werden.