• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 4: Ming-Chi Kuo: Android-Smartphone setzen auf Fingerabdrucksensor unterm Display, Apple auf Face ID

Ja, ich gebe es zu, ich gehöre nach wie vor zu den Nutzern, die Touch ID aufgrund der größeren Flexibilität FaceID vorziehen würden. Allerdings wird dies nichts an der Tatsache ändern, dass Apple bei seinen künftigen Geräten wohl voll und ganz auf die Gesichtserkennung setzen wird. Hoffnung bestand lediglich noch darin, dass Apple eventuell in Zukunft zusätzlich auf einen Fingerabdruckscanner unter dem Display setzen wird. Geht es nach dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo wird dies jedoch zumindest in nächster Zeit nicht der Fall sein. Ins Jahr 2019 geblickt erwartet Kuo, dass Apple auch dann weiterhin auf Face ID setzen wird - und dies sowohl im iPhone, als auch in kommenden iPads.

Auf der anderen Seite erwartet Kuo, dass vor allem Android-Geräte künftig auf einen Fingerabdrucksensor unter dem Display setzen werden, um sich hiermit vom iPhone abzuheben. Sollten sie hiermit Erfolg haben, könnte dies Apple natürlich jederzeit zum Umdenken bewegen. Allerdings hängt der Schritt bei Android vor allem auch damit zusammen, dass die Hersteller bisher nicht in der Lage waren, Apples Face ID in punkto 3D-Scan und Sicherheit auch nur ansatzweise zu erreichen. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 4. September 2018 um 20:52 in iPhone
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: android, apple, face id, iphone, touch id
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple TV+: Taron Egerton soll Hauptrolle in neuer Originals-Serie über Serienkiller spielen
  • Apple veröffentlicht HomePod-Software 14.4
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3
  • Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz
  • Apple begeht den "Black History Month" unter anderem mit spezieller Apple Watch Series 6
  • Apple vermeldet Personalwechsel auf der Position des Senior Vice President for Hardware Engineering
  • Italienische Verbraucherschützer verklagen Apple wegen iPhone-Drossel
  • Neue Trailer für Apple TV+: "The Snoopy Show" und "Palmer"
  • Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate von macOS Big Sur 11.2
  • Früher als erwartet: "Time to Walk" startet für Apple Fitness+ Abonnenten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - tobi 04.09.2018 22:46 - (Antwort)

Fände den Fingerabdruck unterm Display auch besser.

#1.1 - Sokrates1966 05.09.2018 10:05 - (Antwort)

Da sind wir gleicher Meinung

#1.2 - Bernd das B. 05.09.2018 10:56 - (Antwort)

Bin ich bei dir!

#2 - run 3 online sagt:
05.09.2018 03:39 - (Antwort)

The Android Phone ??i m?i information has an additional finger variable application under the same screen, or security mode with this hand.

#3 - Anonym 05.09.2018 08:33 - (Antwort)

Und wieder einmal setzt Apple auf das falsche Pferd  😊 😊 😊 😊

#3.1 - Stefan 05.09.2018 23:02 - (Antwort)

Richtige Entscheidung, Apple. Face ID klappt super, möchte ich nicht mehr missen. Da haben sie Samsung und Co. mal wieder abgehängt.

#4 - RR703 05.09.2018 11:38 - (Antwort)

Hallo,
Man muss die Face ID ja nicht einsetzen, oder?
Dann geht man den alten Weg und nimmt eben ein
etwas längeres Passwort.

Ist unbequem und dauert länger, aber auf alle Fälle sicherer als Face ID und Fingerscan.
Sollte man sich angewöhnen, wenn man in die USA, Großbritannien oder Russland fährt.

Viele Gr\374ße aus Dresden
Ralf

#4.1 - SOE 05.09.2018 18:56 - (Antwort)

Sicherer wenn man in die genannten Staaten fährt? Bestimmt. Sicherer auch in jeder anderen Situation? Bestimmt nicht.

Außerdem kann ich diese dauernden Variationen von "Geh doch nach drüben" nicht mehr hören. Für die jüngere Generation: "Friss oder stirb".


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08