• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 6: Ransomware bei Apples Chip-Fertiger TSMC legt die Produktion lahm

Apples taiwanesischer Chip-Fertiger TSMC wurde am Wochenende Opfer eines Computervirus, der gleich mehrere Fertigungsstätten in Tainan, Hsinchu und Taichung heimsuchte und dazu führte, dass die Produktion an diesen Standorten heruntergefahren oder teilweise eingestellt werden musste, wie Bloomberg berichtet. Inzwischen sind laut Aussage des Unternehmens 80% der betroffenen Systeme wieder in Betrieb, dennoch warnt man seine Kunden derzeit vor möglichen Verzögerungen bei den hergestellten Chips. Ob auch Apple hiervon betroffen ist, kann aktuell nicht abschließend bestätigt werden, Sorgen um Verzögerungen beim iPhone würde ich mir allerdings derzeit nicht machen. Der Ausfall betrug lediglich einige Stunden, was keine größere Delle in der im Juni angelaufenen Chip-Produktion für das iPhone hinterlassen haben dürfte.

Bei der entdeckten Malware handelt es sich laut einem von TSMC ausgegebenen Statement um eine Variante der WannaCry-Ransomware aus dem vergangenen Jahr, die durch die Installation eines Tools von einem unbestimmten Anbieter eingeschleppt wurde. Es handelt sich also nicht um einen klassischen Hacker-Angriff, als vielmehr um eine Unachtsamkeit bei TSMC - mit durchaus teuren Konsequenzen. Der Konzern warnt seine Anleder im Zusammenhang mit dem Problem vor einem möglicherweise gerunger ausfallenden Umsatz.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 6. August 2018 um 21:07 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, tsmc, virus
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Alle Neuerungen aus der dritten Beta von iOS 12.2 im Video
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Catch Me!" für nur € 1,99 in 4K-HDR leihen
  • Apple veröffentlicht vier neue Tutorial-Videos rund um die neuen iPhones
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
  • Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08