• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jul 18: Apple entfernt offenbar iCloud-Funktion "Zugang zu meinem Mac" aus macOS Mojave

Für den Fall das jemand die iCloud-Funktion "Zugang zu meinem Mac" (engl. "Back to my Mac") regelmäßig nutzt, könnte es schlechte Nachrichten geben. Wie die Kollegen von MacTechNews berichten, scheint Apple die Funktion in macOS 10.14. Mojave ersatzlos gestrichen zu haben. Fand man einen entsprechenden Eintrag zuvor in den Systemeinstellungen zu iCloud, ist dort in der aktuellen Beta hiervon nichts mehr zu sehen. Mit "Zugang zu meinem Mac" können Nutzer aus der Ferne über das Internet auf ihren Mac zugreifen, wie Apple auch in einem aktuell noch verfügbaren Support-Dokument beschreibt. Ebenfalls möglich war es hiermit, den Bildschirm freizugeben, oder Dateien von einem entfernten Mac auf einen lokalen Rechner zu kopieren.

Für den einen oder anderen Nutzer dürfte dies also in der Tat eine Hiobsbotschaft sein. Betroffene können künftig allerdings immer noch auch auf ähnliche Angebote wie beispielsweise das für den privaten Einsatz kostenlose TeamViewer zurückgreifen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. Juli 2018 um 20:25 in Mac
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, icloud, mac, macos, mojave
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Alle Neuerungen aus der dritten Beta von iOS 12.2 im Video
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Catch Me!" für nur € 1,99 in 4K-HDR leihen
  • Apple veröffentlicht vier neue Tutorial-Videos rund um die neuen iPhones
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
  • Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Dhallalala 18.07.2018 20:36 - (Antwort)

Hat das überhaupt bei jemandem so  😊-of-the-box 😊 funktioniert?

#1.1 - AndyR 18.07.2018 20:59 - (Antwort)

Ja, bei mir. Zwei Macs mit der selben Apple ID anmelden, Mac Zuhause anlassen, Zugriff! Wäre Schade wenn das wegfällt

#1.1.1 - Dhallalala 19.07.2018 21:15 - (Antwort)

Ok. Also Mac daheim nix standby oder wie? Hab ne Fritzbox dazwischen und diese ganzen NAT und Portumleitungen haben genervt...aber ja - schade wenns nimmer geht.

#1.1.1.1 - Mirko 19.07.2018 21:22 - (Antwort)

Ja, MacServer.

#2 - Mirko 18.07.2018 22:48 - (Antwort)

Da hatte ich auch nie Probleme. Adminstriere so unseren MacServer.
Muss man halt nen VNC Server installieren. Schade, war so sehr easy.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08