• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 7: Systemfehler setzt die privaten Posts von 14 Millionen Facebook-Nutzern auf öffentlich

Wenn man es vorsichtig ausdrücken möchte, könnte man sagen Facebook hat kein gutes Jahr bisher. Nachdem der Skandal um die Weitergabe persönlicher Nutzerdaten an Cambridge Analytica Anfang des Jahres bereits hohe Wellen geschlagen hat und zwischendurch immer mal wieder Datenprobleme aufkamen, hat nun ein Fehler im System dazu geführt, dass die eigentlich auf "privat" gestellten Posts von 14 Millionen Nutzern im vergangenen Monat versehentlich öffentlich erschienen. Wie Recode berichtet, soll die Panne für 10 Tage aktiv gewesen sein.

Facebook selbst hat sich bislang nicht ausführlich zu dem Fall geäußert. Der zuständige Datenschutzbeauftragte vermeldete lediglich lapidar: "We’d like to apologize for this mistake."

Für den Fall, dass man betroffen ist, erhält man in seinem Benachrichtigungs-Feed auf Facebook die unten zu sehende Warnmeldung, die Kurt Wagner auf Twitter veröffentlicht hat.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Juni 2018 um 22:48 in Technik
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: facebook
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Diverse hochrangige Apps senden sensible Gesundheitsdaten an Facebook
  • Bundeskartellamt schiebt Datenzusammenführung bei Facebook-Diensten Riegel vor
  • Apple reaktiviert kassierte Entwickler-Zertifikate von Facebook und Google
  • Mark Zuckerberg bestätigt Ideen zur Vereinheitlichung der Facebook Messaging-Dienste
  • Nach Facebook: Auch Google missbrauchte Unternehmens-Zertifikat für iOS Spionage-App
  • Facebook nutzte inoffizielle iOS-App, um gegen Entgelt Zugriff auf Nutzerdaten zu erhalten
  • Einheitliche, verschlüsselte Infrastruktur: Facebook will seine Messaging-Dienste zusammenführen
  • Bundeskartellamt geht offenbar gegen Datensammelwut von Facebook vor
  • Facebook entwickelt offenbar eigene Kryptowährung zum Geldtransfer via WhatsApp
  • Und weiter gehts: Aktueller Bericht der New York Times wirft Facebook den Handel mit Nutzerdaten vor

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Androsch 07.06.2018 22:59 - (Antwort)

Da hilft ja wirklich nur noch: Facebook Account löschen, sonst machen die lustig so weiter.

#1.1 - iDirk 07.06.2018 23:03 - (Antwort)

Das wird keiner machen, solange er sich mit seinen Freunden verbunden fühlt.
Und auf manche Gruppen ist man tatsächlich angewiesen, um Kontakt halten zu können...

#1.1.1 - Nana-zazou 08.06.2018 00:23 - (Antwort)

Ich bin froh Facebook gelöscht zu haben. Und ich halte trotzdem mit Familie und Freunden Kontakt, es gibt sichere Alternativen.

#1.2 - J\374rgen 08.06.2018 07:54 - (Antwort)

Bin froh NIE bei Facebook angemeldet zu sein.

#2 - Nummer47 07.06.2018 23:05 - (Antwort)

Facebook hat halt auch mal eine schlechte Woche  😊 😊

#3 - michael 07.06.2018 23:06 - (Antwort)

Alternative suchen - !! Und die gibt 😊 bestimmt !!

#4 - Dhallalala 08.06.2018 01:38 - (Antwort)

Hahahahaha
Sehr geil

#5 - Chris 08.06.2018 06:30 - (Antwort)

Löscht mal euren Facebook Account und wartet ab wieviele euch trotzdem zum Geburtstag gratulieren. Das sind dann die Freunde welche man braucht.

#5.1 - Techl 08.06.2018 06:50 - (Antwort)

Thumb up! So wahr.

#6 - Wolf 08.06.2018 10:00 - (Antwort)

Facebook  😊 wer es braucht. Viel Spaß.

#7 - Filip 08.06.2018 11:13 - (Antwort)

LoL. Dann hoffen wir Mal das die LKA schön mitgelesen hat das es sich auch lohnt.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08