• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 6: Sonos unterstützt AirPlay 2 ab kommendem Monat; neue Soundbar namens Beam vorgestellt

Dass Sonos Apples nun endlich verfügbares AirPlay 2 unterstützen würde, war bereits seit einiger Zeit klar. Einzig der Zeitpunkt, wann die Unterstützung hinzugefügt wird war bislang nicht bekannt. Heute nun hat Sonos ein wenig mehr Licht ins Dunkel gebracht und bekanntgegeben, dass AirPlay 2 noch im Juli auf die unterstützten Sonos-Speaker kommen wird. Hierbei handelt es sich um den Sonos One, die zweite Generation des Sonos Play:5, die Sonos Playbase und sämtliche kommenden Pordukte.

Ältere Sonos-Produkte unterstützen AirPlay 2 aufgrund eines zu schwachen Prozessors leider nicht. Sobald man sie allerdings gemeinsam mit einem der unterstützten Speaker koppelt, steht auch auf ihnen AirPlay 2 zur Verfügung.

Die Ankündigung machte Sonos übrigens im Rahmen einer Produktpräsentation, auf der man den Quasi-Nachfolger der Playbar vorstellte. Der neue Speaker hört auf den Namen Sonos Beam und unterstützt unter anderem auch Amazon Alexa. Beim Design hat sich Sonos an seinem Play One und dem Play:5 orientiert und das neue Gerät auch noch mit einer Touch-Steuerung versehen. Die Auslieferung des neuen Geräts in den Farben schwarz oder weiß erfolgt Mitte kommenden Monats. Der Preis: € 449,-.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 6. Juni 2018 um 18:43 in Gadgets
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airplay, apple, sonos
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Diverse hochrangige Apps senden sensible Gesundheitsdaten an Facebook
  • Laut Intel-Aussagen: Erstes 5G-iPhone wohl nicht vor 2020 zu erwarten
  • Apple soll ab kommendem Jahr erste Macs von Intel- auf ARM-Chips umstellen
  • Apple CEO Tim Cook hält diesjährige Abschlussrede an der Stanford University
  • Für spezielle Wallet-Funktionen: Apple soll gemeinsame Kreditkarte mit Goldman Sachs planen
  • Frisches Videofutter: Apple reduziert verschiedene Film-Bundles um 40% im iTunes Store
  • Manager Magazin: Apple baut an eigenen elektrischen Vans
  • Günstige Alternative: Anker bietet ab sofort MFi-zertifizierte USB-C auf Lightning-Kabel zum schnellen Laden an
  • Apple veröffentlicht Whitepaper zu seiner Arbeit an selbstfahrenden Autos
  • Nach Sieg im vergangenen Jahr: Apple nur auf Platz 17 der innovativsten Unternehmen 2019

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ulf 06.06.2018 19:45 - (Antwort)

Leider kommt Sonos Beam auch wieder ohne DTS und Dolby Atmos :-(

#1.1 - Alf 06.06.2018 20:38 - (Antwort)

...ja, und ohne Partikelfilter - dieses Mistteil.

#1.2 - Ralf 07.06.2018 00:22 - (Antwort)

Jep. Das fehlt leider.

#1.3 - Oliver 07.06.2018 22:05 - (Antwort)

Atoms für den Preis?
Wo lebst Du denn?

#2 - flU 06.06.2018 22:35 - (Antwort)

Ist bestimmt besser als der  😊 .... 😊 😊

#3 - Waldmeister 07.06.2018 00:31 - (Antwort)

Der Prozessor ist zu schwach, aber gekoppelt mit einem neuen Gerät ist es dann doch möglich?  😊 😊 Da kommt einem ehr der Eindruck das man an einem Update ja nichts verdient.

#3.1 - Anonym 07.06.2018 10:52 - (Antwort)

Da Sonos Lautsprecher vernetzt sind können somit auch ältere Modelle per AirPlay genutzt werden, wenn mindestens ein aktuelles Modell im Netz ist.

#4 - Mappel 07.06.2018 02:31 - (Antwort)

399$ = 449 😊 ah ha

#4.1 - Knut 07.06.2018 07:12 - (Antwort)

Die amerikanischen Preise sind ohne Mehrwertsteuer, die europäischen mit.

#4.1.1 - Olf 07.06.2018 10:03 - (Antwort)

Angesichts des momentanen Umrechnungskurses Dollar-Euro müsste es dennoch fast 1:1 sein. Da wird einiges an Aufschlag mitgenommen...

#5 - Oliver 07.06.2018 22:07 - (Antwort)

Schon so gut wie gekauft


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08