• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 31: Apple plant offenbar weiterhin Universal-Apps für den Mac und iOS

Bereits vor einigen Wochen kamen Meldungen auf, wonach Apple es in diesem Jahr erstmals softwareseitig ermöglichen wird, dass iOS-Apps auch auf dem Mac lauffähig sind. Während seither nicht mehr viel zu dem Thema zu hören war, berichten heute nun Bloomberg News und Axios unisono, dass dieses Projekt nach wie vor auf Apples Roadmap für 2018 stehe. Hieran haben demnach auch die offenbar bereits beschlossenen Änderungen am Plan für neue iOS- und macOS-Features nichts geändert. Gestern berichteten dieselben Autoren bekanntermaßen davon, dass sich Apple in diesem Jahr stattdessen vorrangig um eine bessere Qualität und Stabilität der beiden Systeme kümmern wolle.

Der ursprüngliche, ebenfalls von Bloomberg stammende Berichte gab an, dass Entwickler künftig in der Lage sein würden, eine einzige App zu entwickeln, die dann sowohl auf einem Touchscreen-Gerät, als auch auf einem Mac mit herkömmlicher Peripherie, bestehend aus Tastatur und Maus nutzbar sei. Auch Apples eigene Anwendungen, wie beispielsweise die iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote sollen dabei mit gutem Beispiel vorangehen.

Wahrscheinlich ist, dass Apple hierfür ein neues, in Xcode integriertes SDK mit entsprechenden APIs bereitstellen wird. Bereits mit der Veröffentlichung von iOS 12 und macOS 10.14 im Herbst dieses Jahres soll die Umsetzung dann erfolgen. Die Pläne des unter dem Codenamen "Marzipan" laufenden Projekts dürften entsprechend auf der WWDC 2018 Anfang Juni erstmals offiziell vorgestellt werden.

Während man in Cupertino bislang noch standhaft dementiert, dass man mittelfristig plane, iOS und macOS zu einem einheitlichen System zu verschmelzen, stellt die vereinheitlichung der Basis von Apps jedoch einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Ebenso wird Apple auch nachgesagt, dass man sich über kurz oder lang von Intel-Prozessoren im Mac verabschieden und stattdessen auf selbstdesignte Chips auf ARM-Basis setzen möchte. Auch hierfür wäre der Schritt eine entsprechende Vorbereitung.

Interessanterweise hatte der einst große Rivale Microsoft vor einigen Jahren denselben Plan, ist jedoch mit einer einheitlichen Basis von Windows 10 für sämtliche Gerätekategorien krachend gescheitert.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 31. Januar 2018 um 17:01 in AppStore, iOS, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, ios, macos, rumor, sdk, xcode
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
  • Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
  • Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
  • Günstige iTunes Karten bei EDEKA, Kaufland und Penny
  • Apple übernimmt Sprachsteuerungs-Plattform Pullstring
  • Rolle rückwärts: AirPods 2 sollen doch schon im Frühjahr auf den Markt kommen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08