• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 14: Passend zum iMac Pro: Apple veröffentlicht Updates für seine professionellen Apps

Wie ebenfalls im Voraus angekündigt, hat Apple passend zum Verkaufsstart des iMac Pro auch teils größere Updates seiner professionellen Apps, allen voran Final Cut Pro X veröffentlicht. Die neue Version 10.4 bringt dabei unter anderem die Möglichkeit mit, 360º Virtual Reality Videos zu bearbeiten. Ebenfalls an Bord sind die Unterstützung von HDR und neue Farbwerkzeuge, wie beispielsweise ein Auswahl-Tool für den Weißabgleich. Last but not least versteht sich Apples professionelle Videobearbeitungs-Software nun auch endlich auf das neue, mit macOS High Sierra und iOS 11 eingeführte Videoformat HEVC.

Ebenfalls aktualisiert hat Apple, wie bei jeder neuen Version von Final Cut Pro X auch die Begleit-Apps Motion und Compressor, die nun ebenfalls mit 360° VR-Inhalten umgehen können und die neuen Formate HEVC und HEIF verstehen.

Apples Profi-Tool für die Musikabteilung, Logic Pro X erhielt im Rahmen der heutigen Neuvorstellungen ebenfalls ein Update, welches die Software fit für den Betrieb auf dem neuen iMac Pro macht. Unter anderem unterstützt Logic Pro X nun die Arbeit auf bis zu 36 Prozessorkernen. Sämtliche Aktualisierungen lassen sich aus dem Update-Bereich des Mac AppStore laden. Neu lassen sich die Tools über die folgenden Links im Mac AppStore erwerben:

  • Final Cut Pro X (€ 329,99 im Mac AppStore)
  • Logic Pro X (€ 229,99 im Mac AppStore)
  • Motion (€ 54,99 im Mac AppStore)
  • Compressor (€ 54,99 im Mac AppStore)
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 14. Dezember 2017 um 17:22 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut pro x, logic pro x, update
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • iOS 11.3: Apple hat bereits erste Maßnahmen gegen die iPhone-Entsperrung per GrayKey-Box implementiert
  • Die WWDC rückt näher: Tests von iOS 12 und macOS 10.14 nehmen zu
  • Erneuter Bericht über iPhones mit Dual-SIM Option in diesem Herbst
  • Nach Apple will offenbar auch Facebook demnächst eigene Chips designen
  • Apple und Samsung Kopf an Kopf bei Smartphone-Aktivierungen und Marken-Treue
  • iOS 11: "Nicht stören"-Funktion beim Autofahren hat tatsächlich Auswirkungen
  • Analyst: Apple Music bis 2021 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 40% pro Jahr
  • Aus und vorbei: Auch Opera VPN verabschiedet sich Ende des Monats aus dem AppStore
  • Kommt doch noch ein iPhone SE 2? Mögliche Hinweise in Genehmigungs-Datenbank gesichtet
  • Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Sascha 14.12.2017 17:26 - (Antwort)

Coool :))


Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08