• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 25: iFixit zerlegt die LTE Apple Watch Series 3

Nachdem die Reparaturspezialisten von iFixit am vergangenen Freitag unmittelbar nach seinem Erscheinen bereits das iPhone 8 in seine Einzelteile zerlegt hatten, ist heute nun die LTE Apple Watch Series 3 an der Reihe. Die größte dabei entdeckte Neuerung ist natürlich das LTE-Modul für die Anbindung ans Mobilfunknetz. Gewundert haben sich die Kollegen indes darüber, dass Apple bei der Vorstellung der neuen Apple Watch unter anderem auch das neue Barometer beworben hat, welches aber anscheinend auch schon in der Vorgängergeneration verbaut war. In der Series 3 hat der Chip nun lediglich einen neuen Platz gefunden, was sich aber nicht weiter auf seine Funktion ausgewirkt haben sollte. Die Antennen innerhalb der Watch sollen sich hingegen nicht weiter verändert haben, was darauf hindeutet, dass Apple die entsprechenden Vorbereitungen für die LTE-Anbindung bereits in der Apple Watch Series 2 vorbereitet hat.

Spannend ist zudem, dass Apple die Akku-Kapazität bei der Apple Watch Series 3 weitestgehend unangetastet ließ. Und das trotz des Hinzufügens des LTE-Chips. Der Anstieg bei der Kapzität beträgt gerade einmal 4% (1,07 Wh gegenüber 1,03 Wh in der Series 2). Die Reparierbarkeit der Apple Watch Series 3 gibt iFixit nach wie vor mit erstaunlich guten 6/10 Punkten an.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. September 2017 um 17:00 in Apple Watch
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, ifixit, teardown
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Alle Neuerungen aus der dritten Beta von iOS 12.2 im Video
  • iTunes Movie Mittwoch: Heute "Catch Me!" für nur € 1,99 in 4K-HDR leihen
  • Apple veröffentlicht vier neue Tutorial-Videos rund um die neuen iPhones
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
  • Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Bernd das B. 25.09.2017 22:46 - (Antwort)

Der Akku ist gleich und das bei höherem Verbrauch? Ist doch Mist


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08