Erneut wabert eine Variante für die Preisgebung beim iPhone 8/Edition durchs Internet, die ich jedoch mal mit einer gehörigen Portion Skepsis sehen würde. Dennoch möchte ich sie der allgemeinen Diskussion halber kurz weiterreichen. Während unter den meisten Experten inzwischen die einhellige Meinung vorherrscht, dass das Jubiläums-iPhone in drei Speichervarianten mit einem Preis beginnend bei 999,- US-Dollar auf den Markt kommen wird, sind die Analysten von UBS anderer Meinung. Die Kollegen von Business Insider haben eine Investorenmeldung der Analysten in die Finger bekommen, aus der hervorgeht, dass man dirt das iPhone in lediglich zwei Speichervarianten mit 64 GB und 256 GB sieht, für die der Preis bei 900,- US-Dollar beginnen soll.
Die Analysten begründen ihre Erwartung mit der Erfahrung, dass Apple die Preise der Plus-Modelle seiner Flaggschiff-iPhones in der Vergangenheit stets leicht unterhalb des aktuellen Samsung Galaxy Note angesiedelt hat, welches aktuell bei knapp 950,- US-Dollar beginnt. Als weiteres Beispiel wird der Notebook Markt genannt, in dem Apple zunächst entschied, dass es einen Versuch wert wäre, im Segment von 900,- bis 1.000,- Dollar aktiv zu werden und auf dieser Entscheidung basierend dann das MacBook Air entwickelte.
Für mich persönlich wirkt dies doch ein wenig sehr an den Haaren herbeigezogen, weswegen ich auch weiterhin die kürzlich von Benjamin Geskin in Umlauf gebrachte Variante mit drei Speichergrößen beginnend bei 999,- US-Dollar für am wahrscheinlichsten halte.