Aug 5: Für das iPhone 8: Samsungs OLED-Display Produktionslinien auf vollen Touren
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
In Anbetracht des näherrückenden Vorstellungs-Events dürfte Apple langsam aber sicher die Produktion seiner diesjährigen iPhones hochfahren. Hierzu gehört natürlich auch das iPhone 8, welches erstmals über ein OLED-Display verfügen wird. Passend dazu schwappen nun Informationen von ETNews ins Internet, wonach Samsung Display, Apples einziger Zulieferer für dieses Bauteil, sieben seiner OLED-Produktionsstraßen im August auf voller Kapazität fahren wird, um die von Apple geforderten Stückzahlen liefern zu können. Sämtlicher Output dieser Produktionsstraßen soll dabei für das iPhone 8 bestimmt sein. Statt 15.000 Panels pro Monat sollen dann 105.000 Stück hergestellt werden können.
Was erstmal nach einer ganzen Menge klingt, schließlich könnte Samsung auf diese Weise 130 Millionen Displays pro Jahr herstellen, ist in der Realität nur halb so rosig. Aufgrund des schwierigen Produktionsprozesses soll die Ausschussrate bei mindestens 40% liegen. Hierzu passen dann natürlich auch die Meldungen, wonach es zunächst größere Lieferengpässe beim iPhone 8 geben soll - vor allem wegen Problemen mit dem OLED-Display. Ab dem kommenden Jahr soll sich dann LG als zweiter Produzent von OLED-Displays für das iPhone hinzugesellen, die Liefersituation entspannen und Samsung entlasten.
#1 - Hans 05.08.2017 18:22 - (Antwort)
60 % Ausschuss? 😊 😊 Dann verstehe ich, warum sich Apple bis jetzt mit dieser Technologie schwer getan hat.
#2 - Alf 05.08.2017 21:05 - (Antwort)
60% Ausschussrate? Das ist ja schlimmer als beim Tontaubenschießen! Wie soll man sich das am Fließband vorstellen? "Schrott, Schrott, Schrott, Schrott.... OH! Wir haben ein gutes!!! .... Schrott, Schrott, hey! wieder ein gutes!"
#2.1 - Matthias 06.08.2017 02:12 - (Antwort)
Ich frage mich, welches "Gate" das neue iPhone haben wird - ob nun iPhone "8" oder (eher) "Pro". Bei all den Meldungen zu Problemen bei der Produktion, der hohen Ausschussrate, dem wahrscheinlich fehlendem Touch ID usw. Ich habe die Befürchtung, dass das iPhone dieses Mal grobe Probleme haben wird... :-/
#2.1.2 - Ds 06.08.2017 10:34 - (Antwort)
Tja, da haben die Analysten und Skeptiker genau das erreicht was sie wollten. Unsinn verbreiten was glaubhaft rüberkommen soll um mögliche Käufer vorab abzuschrecken. Glaubt doch nicht immer den ganzen Käse, der vorab verbreitet wird! Ou man 😊 😊 😊 😊 😊
#3 - Ulf 06.08.2017 14:58 - (Antwort)
Rechenfehler? Pro Monat 100 tausend, pro Jahr 100 Millionen? Wie viele Monate hat ein Jahr? 1000?
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08