Jul 14: [iOS] AppStore Perlen 28/17

Kostenpflichtige Apps
Street Fighter IV
Wenngleich der Anspruch nicht gerade in gehobenen Sphären anzusiedeln ist, gehört "Street Fighter" wohl zu den bekanntesten Videospieletiteln aller Zeiten. Die Entwickler von Capcom haben in der zurückliegenden Woche nun 30 Jahre nach dem ersten Street Fighter die vierte Auflage mit dem Zusatz "Champion Edition" in den AppStore gebracht und setzen dabei vor allem auf Altbewährtes. Enthalten sind 25 verschiedene Kämpfer, die allesamt natürlich über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen. Mit ihnen tritt man gegeneinander in Straßenkämpfen an, was in vier Schwierigkeitsgraden und wahlweise ealleine oder im Mehrspielermodus geschehen kann. Schön ist dabei auch, dass Capcom an die Unterstützung von MFi-Controllern gedacht hat. All dies geschieht natürlich in gewohnter Street-Fighter-Optik und mit jeder Menge ausführbarer Spezialaktionen.
![]() |
Download | € 5,49 |
Battlezone 98 Redux
Wir bleiben direkt noch einmal in der Klassiker-Ecke und finden dort mit Battlezone 98 Redux einen weiteren Titel, der in der vergangenen Woche den Store erreichte. Knapp zehn Jahre jünger als das o.g. Street Fighter handelt es sich dabei um ein Remake des Konsolenklassikers aus dem Jahre 1998. Die Handlung spielt dabei im Weltraum und zwar in den 60er Jahren. Historisch schon beinahe korrekt, geht es auch in Battlezone um die Vorherrschaft im Weltall zwischen den USA und der Sowjetunion. Im Mittelpunkt steht dabei das seltene Bio-Metall, auf das beide Parteien scharf sind und um das ein erbiterter Kampf ausgebrochen ist, der sich über das gesamte Sonnensystem erstreckt. Dabei kommen sowohl Kampfschiffe als auch Bodentruppen zum Einsatz, die in einem äußerst komplexen und herausfordernden Netz aus Strategie und Taktik geführt werden wollen. Dabei kommt jedoch auch nie die Action zu kurz. Alle Grafiken erinnern dabei stark an den Klassiker und laufen extrem flüssig in HD-Auflösung auf dem iPad. Genial!
![]() |
Download | € 10,99 |
Color Magnet
Mit Color Magnet präsentiert sich in dieser Woche ein neu erschienenes, kniffliges Puzzlespiel im AppStore. Optisch sicherlich nicht überragend, überzeugen Idee und Spielprinzip jedoch umso mehr. Auf einem Spielfeld wird man mit einer Reiher verschiedenfarbiger Blöcke konrontiert, die man nach Möglichkeit nach und nach abbauen sollte. Dies geschieht mit Hilfe der namensgebenden Farbmagneten, die sämtliche Blöcke zwischen sich selbst und einem gleichfarbigen anderen Block entsprechend umfärben und dadurch vom Spielfeld entfernen. Es kommt also stets auf die vorausschauende und clevere Positionierung der Blöcke an. Verschiedene Spezial-Blöcke sorgen zudem für jede Menge Probleme aber damit auch Abwechslung. Gleiches gilt für die drei verfügbaren Spielmodi. Eine gelungene kleine AppStore Perle!
![]() |
Download | € 3,49 |
Cloud Journey
Eye-Candy allein reicht zwar nicht aus, um ein Spiel zu einer AppStore Perle zu machen, es schadet aber auch nicht. Ein Beispiel dafür ist unter anderem nun auch der Neuzugang Cloud Journey. Hierbei handelt es sich um ein interessant und äußerst hübsch gestaltetes Puzzlespiel in einer 3D-Optik, in dem man dem Protagonisten dabei hilft, möglichst viele Edelsteine einzusammeln. Wie es der Name schon vermuten lässt, spielt sich dabei vieles über den Wolken ab. Während des Spiels kommen verschiedene Steuerungen und Mechaniken zum Einsatz, die immer wieder für einen rauchenden Kopf sorgen, einen das Rätsel aber am Ende meist doch lösen lassen. Ein passend gestalteter Soundtrack rundet den tollen Gesamteindruck ab.
![]() |
Download | je € 1,09 |
Minecraft: Story Mode - Season 2
Während es beim klassischen Minecraft darum geht, sich nach und nach eine ganze Welt aus Klötzchen zusammenzubauen, haben die Entwickler von Telltale mit dem Minecraft Story Mode einen Ableger geschaffen, welches die Minecraft-Welt und ihre Charaktere in ein klassisches Adventure schickt - natürlich inkl. der bekannten Klötzchen-Optik. In dieser Woche ist nun der zweite Teil von Minecratf: Story Mode erschienen, was Telltale dazu veranlasst hat, den ersten Teil künftig kostenlos zum Download anzubieten. In Season Two ist zunächst die erste von fünf Episoden enthalten, wobei sich die weiteren Episoden nach und nach per In-App Kauf freischalten lassen werden. Inhaltlich dreht sich wieder alles um Jesse und seine Bande. Ein alter, gruseliger Handschuh führt sie zu einem alten Unterwassertempel, wo ein neues Abenteuer beginnt. All dies in klassische Telltale-Manier und damit mehr als empfehlenswert.
![]() |
Download | € 5,49 |
Colored Path Fingers
Zu Colored Path Fingers gibt es eigentlich gar nicht mal so viel zu schreiben. Und genau das ist auch das Qualitätsmerkmal dieses Spiels. Ziel ist es, am Ende ein vorgegebenes farbiges Muster auf dem Spielfeld zu erzeugen. Dies geschieht, indem man über die Blöcke wischt, woraufhin sich ihre Farben umkehren. Was sich auf den ersten Blick ziemlich simpel anhören mag, ist in der Umsetzung schon bald ziemlich komplex, macht aber eine Menge Spaß und irgendwie auch süchtig. Bunte Grafiken, witzige Soundeffekte und ein eingängiges, herausforderndes Gameplay - mehr braucht es manchmal gar nicht.
![]() |
Download | € 3,49 |
Resynth
Mit Resynth kam in dieser Woche ein bereits mehrfach ausgezeichneter und für diverse Preise vorgeschlagener Musik-Puzzler in den AppStore. Unter dem Motto "Relaxen und Remixen" dreht sich hier alles um Beats, mit deren Hilfe man sich durch die Klanglandschaften manövriert. Das minimalistische Deign passt dabei hervorragend zur beruhigenden Athmosphäre des Spiels. Ganz nebenbei entsteht dabei hoffentlich dann ein kleines Kunstwerk, indem man kaskadierende Loops von Analog-Synthesizern mit pulsierenden Bässen mixt. Eine Zeitvorgabe gibt es dabei nicht, so dass man sich ganz in den 72 Leveln des faszinierenden Spiels verlieren kann.
![]() |
Download | € 2,29 |
Nocked!
All diejenigen, die schon immer mal die "wahre Geschichte" von Robin Hood mitgestalten wollten, sollten einen Blick auf Nocked! werfen. Hierbei handelt es sich um ein Text-Adventure, in dem man selbst in die Rolle des Robin von Locksley schlüpft. Wie von der Legende übermittelt, wird man als solcher vom fiesen Sheriff von Nottingham vertrieben und nimmt als Gesetzloser sein Schicksal selbst in die Hand und den Kampf gegen den Sheriff auf. Dabei sammelt man nicht nur Gold, sondern auch seine Crew nach und nach und kombiniert all dies sinnvoll, indem man sinnvolle Entscheidungen trifft. Selbstverständlich beeinflussen die dabei getroffenen Entscheidungen auch stets den Fort- und Ausgang des Spiels, weswegen man die Optionen sinnvoll abwägen sollte. In Sachen Spielspaß bedeutet dies aber auch, dass man quasi nie zweimal dasselbe Spiel spielt. Tolle Grafiken und Texte runden ein beeindrucken umgesetztes Gesamtpaket ab.
![]() |
Download | € 6,99 |
Kostenlose Apps
Enlight 2
Eine der besten und beliebtesten Bildbearbeitungs-Apps für iOS ist seit Jahren schon Enlight (€ 4,49 im AppStore) von Lightricks. Nun haben die Entwickler eine neue generalüberholten Version 2.0 der App in den Store gebracht und setzen dabei direkt verschiedene Neuerungen um. Eine der direkt beim Download ersichtlichen Veränderungen ist dabei der Wechsel vom ehemaligen Premium-Bezahlmodell auf ein Abo-Modell per In-App Purchase. Während in der Grundversion bereits verschiedene Funktionen enthalten sind, entfaltet sich der kompletrte Funktionsumfang erst nach der Bezahlung der Monatsgebühr in Höhe von € 3,99 bzw. der Jahresgebühr von € 19,99. Wer nicht auf das Abo-Modell setzen möchte, kann auch einmalig € 43,99 für die Pro-Version zahlen. Übrigens handelt es sich hierbei nur um die Einstiegspreise zur Neuveröffentlichung. Demnächst werden dann pro Monat € 7,49, pro Jahr € 38,99 und einmalig € 89,99 fällig. Ob diese Preise gerechtfertigt sind, muss jeder selbst entscheiden. Auf der funktionalen und technischen Seite lässt Enlight 2 auf jeden Fall kaum Wünsche offen und punktet in der Pro-Version mit einem riesigen Funktionsumfang, einer inutitiven Oberfläche und flüssigen Abläufen.
![]() |
Download | kostenlos |
Sticky AI
Dass die Entwickler von Prisma Labs wissen, was man aus iPhone-Fotos herausholen kann, haben sie bereits eindrucksvoll mit ihrem Debüt-Werk Prisma (kostenlos im AppStore) bewiesen. Mit Sticky AI haben sie nun eine neue Foto-App in den Store gebracht, die ebenfalls eine Menge Freunde finden könnte. Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, mit dem iPhone geknipste Selfies direkt zu Stickern für iMessage, WhatsApp und Co. umzuwandeln. Bevor dies geschieht, kann man die Schnappschüsse noch mit verschiedenen Effekten, Filtern, Texten und Emojis versehen. Dank der schon aus Prisma bekannten Algorithmen erkennt die App automatisch den eigenen Körper und schneidet diesen passgenau aus. Sicherlich kein Must-Have aber immerhin eine witzige und gut umgesetzte Idee für alle, die gerne Sticker versenden.
![]() |
Download | kostenlos |
Valerian: City of Alpha
Mit Valerian kündigt sich ein neuer Kinofilm von Luc Besson an, der das Zeug zum absoluten Blockbuster hat. Logisch, dass es dazu auch ein begleitendes Spiel geben würde. Dieses ist in dieser Woche nun erschienen und gehört zu den besseren Vertretern seiner Zunft. Darin geht es darum, ddie Weltraumstadt Alpha zu einer florierenden Weltraummetropole im Valerian-Universum auszubauen. Um dies zu erreichen, müssen verschiedene Dinge beachtet werden. So sollten Menschen und Aliens friedlich zusammenleben können und man sollte stets darauf achten, Technologien und Ressourcen gemeinsam mit fremden Spezies zu nutzen, ohne dass es dabei zu Konflikten kommt. Beginnt man dann schließlich mit dem Raumschiffbau, kann man sich auch auf die Reise durch die Galaxie begeben. Inspiriert vom Film, aber Gott sei Dank keine reine Weltraumballerei, sondern ein Spiel mit durchaus Tiefgang.
![]() |
Download | kostenlos |
Cosmic Path
Auch in dieser Woche kann wieder kostenlos gepuzzelt werden. Und auch bei diesem Vertreter des Genres überzeugt vor allem wieder das eingängige Spielprinzip, gepaart mit einer intuitiven Steuerung und eine flüssigen Umsetzung. Über 100 einzigartig gestaltete Level hinweg geht es darum, mit einer begrenzten Anzahl von Zügen alle leuchtenden weißen Ringe einzusammeln und dabei die roten Punkte zu meiden. That's it. Klingt einfach, ist es auch. Zumindest am Anfang. Und wenn es einmal überhaupt nicht mehr weitergehen mag, hilft ein Hinweissystem weiter. Sehr schön und vor allem kostenlos!
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
- iOS 11.3: Apple hat bereits erste Maßnahmen gegen die iPhone-Entsperrung per GrayKey-Box implementiert
- Die WWDC rückt näher: Tests von iOS 12 und macOS 10.14 nehmen zu
- iOS 11: "Nicht stören"-Funktion beim Autofahren hat tatsächlich Auswirkungen
- Aus und vorbei: Auch Opera VPN verabschiedet sich Ende des Monats aus dem AppStore
- Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück
- Zweite Beta von iOS 11.4 entfernt Unterstützung von AirPlay 2 für die AirPort Express
- Apple veröffentlicht neue Public Betas von iOS 11.4 und tvOS 11.4
- Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 11.4, watchOS 4.3.1 und tvOS 11.4
- Günstige iTunes Karten bei REWE
- [iOS] AppStore Perlen 15/18
#1 - Fabian 14.07.2017 19:43 - (Antwort)
Lieber Flo,
bei mir stürzt unter der iOS 11 Public Beta deine App auf dem iPhone 6 ab wenn ich einen Artikel öffne.
Er läd den Artikel und dann stürzt er ab.
Nur so als Feedback
#2 - Kamcio 14.07.2017 20:43 - (Antwort)
Flo, ich finde schon super, dass Du die Spiele extra markierst aber könnte man nich Perlen extra für Spiele und Programme machen? Den ganzen Beitrag zu scrollen um nur zwei Programme zu finden...
#2.1 - Goldfinger 15.07.2017 07:40 - (Antwort)
Es sind doch eh fast nur Spiele. Es ist sinnlos. Flo wurde hier schon so oft drauf hingewiesen, dass es so viele andere interessante Bereiche im Appstore gibt, doch er reagiert nicht drauf
#2.1.1 - Goldfinger 15.07.2017 19:59 - (Antwort)
Klar, aber wer hindert ihn dran, die anderen Apps ZUSÄTZLICH vorzustellen?
#2.2 - Jotter 16.07.2017 11:43 - (Antwort)
Unsinn! Keine Extrawurst für dich!! Du hast hier nix zu sagen!
#3 - Kai Engelbrecht 15.07.2017 01:54 - (Antwort)
Also Resynth gefällt mir ziemlich gut vom Konzept, danke für diese Perle 😊 😊 😊 😊
#4 - Jimbo 15.07.2017 21:40 - (Antwort)
Also hier gibts wieder nur Mimimimimi......
- Dass die App Abstürzt, liegt an der BETA von iOS11!!
Keine hat Euch gezwungen die zu testen und Flo dürfte schon genug Hinweise diesbezüglich erhalten haben..
Da die BETA von iOS11 noch ein paarmal abgeändewrt wird, macht es keinen Sinn die App für Beta 2/3 zu optimieren ud bei BETA 4 etc. klemmts dann wieder irgendwo
Also wartet man erstmal die erste Final ab ehe man die App kompatibel macht.
- Zu den anderen Dingen wie Spiele und Apps:
dies hier ist Flos Seite,
und wenn er es nicht für sinnvoll erachtet
diese Einzel zu präsentieren,
so ist das seine Sache und Ihr hab das zu aktzeptieren.