• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Apr 21: Neuer Bericht dokumentiert Apples Strategie-Problem bei exklusiven Videoinhalten

Dass sich Apple ungemein schwer damit tut, exklusive Videoinhalte für sein Apple TV oder auch für Apple Music zu akquirieren oder selber zu produzieren, ist in der Szene ein offenes Geheimnis. Verschiedene Quellen berichteten immer mal wieder, dass Apple ein entsprechender Fokus fehlen würde. Ein neuer Bericht der Kollegen von Mashable unterstreicht dies nun noch einmal deutlich. Dabei wird erklärt, dass Apple durchaus ambitionierte Ziele verfolge, man sich aber offenbar innerhalb der Teams in Cupertino selber nicht so ganz sicher sei, was man denn nun eigentlich vor hat. Auch für den Nutzer wird dies durchaus deutlich. So sollen offenbar bestimmte Video-Inhalte zum promoten von Apple Music genutzt werden, statt sie als Aufwertung für das Apple TV zu verwenden. Eine Quelle innerhalb Apples bezeichnet die Ausrichtung daher auch als ein "moving target" also ein bewegliches Ziel, welches nur schwer zu treffen sei.

Diese konfuse Strategie bei Apple sei natürlich auch Hollywood nicht entgangen, weswegen man sich auch dort inzwischen deutlich zurückhaltender gegenüber Cupertino gibt. Oftmals haben die Vertreter der Studios Meetings mit Apple-Managern einigermaßen ratlos verlassen, ohne dass man hinterher wusste, wohin die Reise gehen soll. Allerdings gehen viele Beobachter davon aus, dass Apple keinen wirklichen Druck hat, da man den Luxus genieße, Zeit und Geld zu haben und dies auch dafür nutzt, um verschiedene Optionen abzuwägen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 21. April 2017 um 07:04 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Entdeckungen: macOS 10.14 evtl. mit Dark-Mode, iOS 12 unterstützt wohl auch das iPhone 5s
  • Apple startet Austauschprogramm für Akkus des 13" MacBook Pro ohne Touch Bar
  • Apple veröffentlicht Kern der hauseigenen FoundationDB als Open Source
  • Samsung bleibt offenbar auch in diesem Jahr Apples exklusiver Lieferant von OLED-Displays
  • Berichte aus Asien: Neues iPhone SE soll im kommenden Monat auf den Markt kommen
  • Günstige und gute Filme bei iTunes: Jumanji, 2 Guns, Birdman, Filme aus Deutschland und mehr
  • Earth Day bei Apple: Recycling-Roboter, Umweltbericht, Greenpeace-Kritik, grüne Logos und Challenge
  • Tim Cook: iOS-Geräte und den Mac zu verschmelzen würde zu viele Kompromisse bedeuten
  • iOS 11.3: Apple hat bereits erste Maßnahmen gegen die iPhone-Entsperrung per GrayKey-Box implementiert
  • Die WWDC rückt näher: Tests von iOS 12 und macOS 10.14 nehmen zu

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ron 21.04.2017 07:42 - (Antwort)

Ich habe das Gefühl, als würde sich Apple in seinen Kernkompetenzen "ausruhen" und auf den Erfolgen der Vergangenheit "schwimmen", sich von der einstig hohen Welle nach vorne (weiter)treiben lassen, während sie sich in völlig neue Fahrwässer begeben und - zu verlaufen scheinen: Fernseher, Auto, Uhr, VR-Brille, exklusive Inhalte für Musik und Video.

All das sind zwar wichtige (Technik)Bereiche und diese gänzlich zu missachten wäre wahrscheinlich nicht die klügste aller Entscheidungen im Hinblick auf die derzeitige (technische) Entwicklung.

Eines aber, und das ist das große und gefährliche Hauptproblem hier, ist, dass der Blick und die Entfaltung in anderen Bereichen nicht auf dem Rücken und damit auf dem (vergangenen) Erfolg der so beliebten wie geliebten Kernprodukte (iPhone, Macs) getragen werden darf.

So fühlt sich das aktuell bei Apple an. Wie man schön aus dem Artikel herauslesen kann, stehe ich mit dieser Meinung nicht ganz alleine da...

#1.1 - Thedude 21.04.2017 07:45 - (Antwort)

Absolut richtig

#1.2 - LenZen 21.04.2017 08:30 - (Antwort)

Ich vermute, dass es vielen langjährigen Apple-Usern seit einiger Zeit in den Fingern juckt Kommentare ähnlich wie diesem zu verfassen, ich schliesse mich da mit ein. Da ich es mir bis jetzt verkniffen habe, stimme ich hier einfach mal zu. Beste Grüße

#1.3 - Coxi 21.04.2017 09:07 - (Antwort)

Wunderbar auf den Punkt gebracht. Volle Zustimmung.


Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08