Apr 21: [iOS] AppStore Perlen 16/17

Kostenpflichtige Apps
Marvel's Guardians of the Galaxy
Meist sind neue Filme begleitende Apps kostenlos im AppStore erhältlich und dienen mehr dem Werbezweck, als dass sie tatsächlich den Anspruch haben, qualitativ hochwertig zu sein. Marvel geht beim Spiel zu seinem Blockbuster Guardians of the Galaxy. nun jedoch einen anderen Weg und hat die namhaften Entwickler von Telltale ins Boot geholt, die bereits mit den spielerischen Umsetzungen von The Walking Dead, Game of Thrones, oder Back to the Future überzeugende abgeliefert haben. Wie auch schon in der Vergangenheit, ist das Spiel in verschiedene Episoden aufgeteilt, die nach und nach per In-App Purchase zum Erstkauf nachgereicht werden. Episode 1 ist dabei natürlich im Download enthalten und macht bereits Lust auf mehr. Mit den aus den Filmen bekannten Charakteren stürzt man sich in Weltraum-Kämpfe und nimmt mit den eigenen Handlungen und Entscheidungen Einfluss auf den Fortgang des Spiels. Dies alles kommt mit toll gestalteten Grafiken und einem knackigen Soundtrack. Qualitätsarbeit aus dem Hause Telltale eben!
![]() |
Download | € 4,99 |
Cluedo
Der Brettspiel-Klassiker Cluedo dürfte den meisten sicherlich noch ein Begriff sein. Nun gibt es das Spiel auch in einer wirklich gelungen Umsetzung für das iPhone und das iPad. Selbstverständlich wurde die Story des Originals dabei eins-zu-eins übernommen und die Spieler haben die Aufgabe, den mysteriösen Mord an Dr. Schwarz aufzuklären. Hierzu durchstöbert man die Villa des Opfers und macht sich dabei unter anderem auf die Suche nach der Mordwaffe und dem eigentlichen Tatort, um am Ende einen der Verdächtigen (Fräulein Gloria, Oberst von Gatow, Baronin von Porz, Reverend Grün, Doktor Orchidee und Professor Bloom) als Täter zu überführen. Dabei findet man selbstverständlich alle Elemente des Brettspiels, vom Würfel bis hin zum Beweiszettel in virtueller Form wieder. Die Umsetzung weiß dabei durch und durch zu gefallen. Allerdings lässt sich Cluedo unter iOS momentan nur gegen Computergegner spielen. Ein Mehrspielermodus wird aber hoffentlich in Kürze nachgereicht.
![]() |
Download | € 3,99 |
Alone Planet
Schaut man einfach nur auf die Grafik und Atmosphäre, kommt man recht schnell auf die Idee, dass der AppStore-Klassiker Limbo (€ 4,99 im AppStore) Pate für den Neuzugang Alone Planet stand. Und auch beim Gameplay gibt es Parallelen, was Alone Planet aber dankenswerterweise noch lange nicht zu einem schamlosen Klon des Originals macht. Stattdessen bekommt man auch ein stimmiges Spielkonzept mit Elementen aus Adventure und Puzzle in einer stylischen grafischen Umsetzung. Aufgabe ist es, den Protagonisten über einen gefährlichen, dunklen Planeten zu manövrieren und dabei immer wieder verschiedene Puzzles zu lösen. Herausfordernd, stylisch und kurzweilig!
![]() |
Download | € 0,99 |
Shiny Ski Resort
Ich bin ja bekanntermaßen durchaus ein Freund von Aufbausimulationen, weswegen ich diesem Titel natürlich auch eine Chance gegeben habe. Und dabei wurde ich nicht enttäuscht. Das geschehen wird dieses Mal in die schneebedeckten Berge verlagert, wo man mit einem kleinen Hotel anfängt und sich nach und nach ein kleines Imperium inkl. Unterkünften und spektakulären Skipisten aufbaut. Dazu gehört dann natürlich das clevere Wirtschaften, ebenso wie das Vermarkten der eigenen Anlagen und das Erhalten der Zufriedenheit der Gäste. Hierzu kann man sogar Sportprodukte und Co. in kleinen Läden und Speisen in den Restaurants verkaufen. Auch die skifahrerischen Fähigkeiten der Gäste sollten dabei immer weiter verbessert werden, damit sie einen später erfolgreich in Wettbewerben vertreten können. Vielschichtig, pixelig und clever umgesetzt.
![]() |
Download | € 4,99 |
Toca Life: Hospital
Die Spiele aus der Toca-Reihe gehören zu den beliebtesten Kinder-Apps im AppStore. Insofern dürften sich einige Klein- und Großgewachsenen freuen, dass nun mit Toca Life: Hospital ein neuer Titel der Reihe erschienen ist, der das Geschehen, ganz dem Namen entsprechend, in ein Krankenhaus verlagert, welches auf spielerische Art und Weise erkundet werden kann. Dabei lernen die Kinder den spannenden Alltag in einem gut besuchten Krankenhaus kennen, begrüßen Neugeborene, behandeln kranke Patienten und erleben dabei den gesamten Zyklus des Lebens. Dabei wird sogar die Trauerbewältigung thematisiert und man erlernt, in einer friedvollen Umgebung Lebewohl zu sagen. Natürlich gibt es aber auch zwischen Geburt und Tod jede Menge zu entdecken und man kann verschiedene Untersuchungen durchführen und lernt unter anderem auch ein Röntgengerät kennen. Über fünf Stockwerke (Keller, Haupteingang, Labor und Behandlung, Familienabteilung und allgemeine Abteilung) erstreckt sich dabei die virtuelle Erlebniswelt. Gewohnt gut und mit Liebe zum Detail umgesetzt.
![]() |
Download | € 2,99 |
Evergrow: Paper Forest
Wer sich dunkel erinnert, wird sich vielleicht daran erinnern, dass es schon einmal ein Spiel namens Evergrow (€ 2,99 im AppStore) gab. Dies hat mit dem nun erschienenen AppStore-Neuzugang allerdings nichts gemeinsam. Hier geht es darum, in den handgefertigten Wäldern von Evergrow verschiedene Puzzles aus der Sicht eines fantasievollen Kindes und seiner Eltern zu lösen. Dabei verändert sich die Umgebung stetig, wodurch auch eine liebevoll ausgestaltete Hintergrundgeschichte erzählt wird. In jedem Puzzle muss der Spieler einen Papierhasen führen um alle Felder mit Gras zu füllen während er Hindernissen ausweichen und besondere Felder benutzten muss. Dabei stehen aktuell bereits über 50 einzigartige und anspruchsvolle Puzzles zur Verfügung, die von einer tollen grafischen Umsetzung und muskalischen Untermalung begleitet werden.
![]() |
Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
Google Maps
Wie bereits oben im Einleitungstext angerissen, findet sich auch in dieser Woche mal wieder Google Apps in den AppStore Perlen ein. Grund ist natürlich das aktuelle Update, welches die Alternative Nummer eins zu Apples vorinstallierter Karten-App um weitere sinnvolle Funktionen ergänzt. Neu enthalten ist so nun auch eine App für iMessage, mit der sich auf einfache Art und Weise der eigene Standort mit seinen Kontakten teilen lässt, ohne hierfür die Nachrichten-App verlassen zu müssen. Ebenfalls neu ist ein Widget für den Sperrbildschirm, welches dort künftig die jeweils nächste Richtungsänderung bei der Nutzung der Navigationslösung anzeigt. Unabhängig von dem Update hat Google serverseitig auch noch eine weitere neue Funktion aktiviert. Die sogenannte Timeline zeigt einem sämtliche Orte, die man mit Google Maps besucht hat und ermöglicht so nicht nur eine einfache Rückkehr, sondern auch ein einfaches Teilen dieser Orte mit anderen Nutzern. Man kann über Google denken was man will, aber diese App ist für mich das Paradebeispiel einer konsequenten, sinnvollen und nutzerorientierten Weiterentwicklung!
![]() |
Download | kostenlos |
TrickPics
Das Verschicken von nicht ganz jugendfreien Fotos über die gängigen Messenger und sozialen Netzwerke ist unter Jugendlichen heute leider Gang und Gebe. Sexting nennt sich das auf Neudeutsch. Die daraus resultierenden möglichen Konsequenzen werden dabei in der Regel zunächst erstmal nicht bedacht. Diesem Trend folgend hat nun das US-Portal Pornhub seine erste iPhone-App veröffentlicht, die solchen Bildern ein wenig die Schärfe nehmen möchte. Dank spezieller Augmented Reality Filter lassen sich die intimen Stellen nun mit mitgelieferten Stickern überdenken und die Bilder somit zumindest ansatzweise jugendfrei gestalten und laut dem unten zu sehenden Video auch auf Instagram und Co. veröffentlichen. Hiervon würde ich dann aber doch eher abraten. Letzten Endes wohl eher eine App für die besonders Freizügigen, aber irgendwie dann halt auch wieder witzig. Die Unterstützung Videos und weitere Sticker soll in Kürze nachgereicht werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Microsoft To-Do
Vor ziemlich genau zwei Jahren übernahm Microsoft das Berliner Startup 6Wunderkinder und deren Aufgabenplanungs-App Wunderlist. Seither ist es ruhig geblieben um das einstige AppStore-Aushängeschild. Offenbar waren die inzwischen nach Redmond gewechselten Entwickler aber nicht untätig hinter den Kulissen und haben kräftig an Microsofts neuer App namens "Microsoft To-Do" geschraubt, die verschiedene Wunderlist-Features integriert. So verwundert es auch wenig, dass Microsoft zeitgleich mit der Veröffentlichung der neuen App bekanntgegeben hat, dass es keine weiteren Feature- aber immerhin noch Sicherheitsupdates für Wunderlist geben wird. Aktuell befindet sich Microsoft To-Do nach eigener Aussage noch im Preview-Status und soll kontinuierlich weiterentwickelt werden. Hierzu gehört in Kürze dann auch eine Version für das iPad und den Mac. Mittelfristig soll Microsoft To-Do dann in Office 365 integriert werden.
![]() |
Download | kostenlos |
Angry Cube
Nein, mit den Angry Birds hat der Angry Cube nicht allzuviel gemeinsam. Nimmt man vielleicht einmal seine gereizte Grundstimmung aus. Der Angry Cube mag es nämlich gar nicht, wenn ihm Teile fehlen. Und hieraus entsteht dann auch die Aufgabe des Spiels, in dem es darum geht, die fehlenden Teile des Würfels vor Ablauf der zeitlichen Vorgabe wieder in den Angry Cube zu integrieren. Hierzu muss das gute Stück gedreht, rotiert und gewendet werden, bis man die passende Aussparungskombination gefunden hat. Gelingt dies nicht innerhalb der Zeit, explodiert der Angry Cube vor lauter Ärger. Rubik's Zauberwürfel quasi reloaded.
![]() |
Download | kostenlos |
After Ice
Morgen ist der Earth Day und passend dazu hat sich nun auch eine Augmented Reality App im AppStore eingefunden, die diesen auf spannende Weise thematisiert. Diese simuliert die Auswirkungen des Klimawandels auf die Erde, vor allem das Schmelzen der Polkappen. Hierzu erkennt die App den eigenen Standort und projeziert auf diesen die Auswirkungen durch den Anstieg der Meeresspiegel. Die Daten sind dabei nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern stammen direkt aus den Vorhersagen der NASA. So kann man sich beispielsweise den Meeresspiegel im Jahr 2080 anzeigen lassen, in einem Jahr also, in dem unsere heutigen Kinder noch leben werden. Das beliebte Fotomotiv des Bullen vor der New Yorker Börse würde den Berechnungen der NASA zufolge dann bereits unter Wasser stehen. Eine App, die zunächst einmal nach Spielerei aussieht, die einem jedoch relativ schonungslos vor Augen führt, wie schlimm es um unseren Planeten tatsächlich bereits steht.
![]() |
Download | kostenlos |
Cornelsen Clevery
Den meisten Schülern und denen, die es mal waren, wird der Cornelsen-Verlag sicherlich noch etwas sagen. Kaum ein Schulbuch kommt nicht aus diesem Verlag. Nun hat man dort passend zur in Kürze beginnenden Abi-Zeit eine Lern-App veröffentlicht die den Schülern bei der Vorbereitung auf die anstehenden Klausueren helfen soll. Da der Verlag selbst natürlich an der Quelle sitzt, entsprechen die Inhalte der App den aktuellen Lehplänen der Kultusministerien. Bis zum Beginn des nächsten Schuljahres ist die App inklusive aller Inhalte zunächst einmal kostenlos und benötigt keine Registrierung. Später wird Cornelsen allerdings auch kostenpflichtige Inhalte im Monats-Abonnement anbieten. Zur Überprüfung des angeeigneten Wissens stehen innerhalb der App Selbsttests zur Verfügung, die Fragen aus drei Schwierigkeitsgraden enthalten. Themen, bei denen die Nutzer noch Probleme haben, werden automatisch in einer Liste gespeichert, um sie nachzuarbeiten. Sollte man mal ausprobieren!
YouTube Direktlink
![]() |
Download | kostenlos |
Overcast
Ich bin nach wie vor niemand, der sich viel aus Podcasts macht. Die Apple-Keynotes lade ich mir in diesem Format herunter, das war es dann auch schon. Ich kenne aber natürlich reichlich Leute, die dies anders sehen und die als einen ihrer Favoriten in Sachen Podcast-Apps immer wieder Overcast nennen. Eines vorweg: Für die Nutzung wird ein kostenloser Overcast-Account benötigt. Über diesen läuft dann auch die Aktualisierung der abonnierten Podcasts, sowie deren Synchronisation auf sämtliche hinterlegte Endgeräte. Der Clou dabei: Die Overcast-Server prüfen die Verfügbarkeit neuer Folgen, melden sich dann mit einer Push Notification und starten den Download innerhalb der App im Hintergrund. Ein paar sinnvolle Einstellungen runden den guten Gesamteindruck ab. Das neueste Update liefert nun noch eine weitere sinnvolle Erweiterung nach. So lassen sich ab sofort einzelne Folgen auch auf die Apple Watch übertragen und vollkommen autark abspielen. Wer häufig Podcasts nutzt und dieser Nutzung gerne einmal einen frischen Anstrich verpassen möchte, der sollte einmal einen Blick auf Overcast werfen - erst Recht wenn man auch noch eine Apple Watch besitzt.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare: (6) Trackback: (1)
- Apple veröffentlicht iOS 11.3.1
- Günstige iTunes Karten bei Lidl und Penny
- Entdeckungen: macOS 10.14 evtl. mit Dark-Mode, iOS 12 unterstützt wohl auch das iPhone 5s
- [iOS] AppStore Perlen 16/18
- Tim Cook: iOS-Geräte und den Mac zu verschmelzen würde zu viele Kompromisse bedeuten
- iOS 11.3: Apple hat bereits erste Maßnahmen gegen die iPhone-Entsperrung per GrayKey-Box implementiert
- Die WWDC rückt näher: Tests von iOS 12 und macOS 10.14 nehmen zu
- iOS 11: "Nicht stören"-Funktion beim Autofahren hat tatsächlich Auswirkungen
- Aus und vorbei: Auch Opera VPN verabschiedet sich Ende des Monats aus dem AppStore
- Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück
#1 - Matthias Geppert besagt:
21.04.2017 21:26 - (Antwort)
Pornhub
#2 - WGS 21.04.2017 22:38 - (Antwort)
Wie kommt man dazu, MS To Do in den Perlen-Bereich zu setzen. Das ist höchstens ein Schafsköttel, aber eine Perle?
Perlen findet man nur sehr wenige im MS-Universum!
#5 - Jungejunge 23.04.2017 11:00 - (Antwort)
"Paradebeispiel einer konsequenten, sinnvollen und nutzerorientierten Weiterentwicklung!"
Oh je.
#6 - Marco 26.04.2017 11:44 - (Antwort)
Wow! Ich glaube, wir haben "Peak AppStore Perlen" erreicht, oder diese Rubrik wird mittlerweile von einem besoffenen Twitterbot zusammengestellt und Flo drückt dann nur noch per CopyundPaste irgendwelche Beschreibungen darunter...
Anders kann ich es mir nicht erklären, wie man auf die Idee kommt, so eine lumpige, technisch desaströs anmutende (1GB App-Gr\366ße!) Stickers-App in diese Rubrik aufzunehmen? Wobei dann ja noch aktiv von der Nutzung abgeraten wird?! "Was ist das für 1 Perle, vong Empfehlung her", wie die mutmaßlichen Zielgruppe wohl sagen würde?
Sad...
Ich habe Apples Karten-App in den vergangenen Tagen auffällig oft auf meinem Blog thematisiert. So zum Einen am gestrigen Donnerstag, als es um die Integration von Ladestationen für Elektro-Autos ging, als auch vorhin im Einleitungstext der AppStore Perle
Aufgenommen: Apr 21, 21:08